Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

DFA 70-210 vs 55-300 PLM

Mo 23. Dez 2024, 09:31

Schöner Realitätstest finde ich und am Ende bin ich immer wieder begeistert, auch bei meinen eigenen Bildern, was das PLM für ein Preis - Leistungsverhältnis hat.

https://youtu.be/D3si7Fqqqc0?feature=shared

https://youtu.be/4F3twa_kt9M?feature=shared

Re: DFA 70-210 vs 55-300 PLM

Mo 23. Dez 2024, 10:19

Bei dem Satz ‚I‘m a sports / action shooter with pentax‘ musste er selbst kurz lachen :lol:

Danke für den Link! Das PLM gehört zum Pflichtprogramm :ja:

Liebe Grüße
Rainer

Re: DFA 70-210 vs 55-300 PLM

Mo 23. Dez 2024, 18:54

blaubaersurfen hat geschrieben:Schöner Realitätstest finde ich und am Ende bin ich immer wieder begeistert, auch bei meinen eigenen Bildern, was das PLM für ein Preis - Leistungsverhältnis hat.


Bin ich auch. :ja:

Fantastisches Objektiv, das ich bei allen Bergtouren dabei habe. :2thumbs:

Re: DFA 70-210 vs 55-300 PLM

Mo 23. Dez 2024, 19:19

Sind zwar beide auch für APS-C zu gebrauchen, aber für Vollformat bevorzuge ich doch eindeutig das 70-210. Das PLM bildet dort nur bei 200mm einigermaßen scharf ab. Aber beide Linsen sind natürlich sehr gut und erfüllen ihren Zweck.

Re: DFA 70-210 vs 55-300 PLM

Mo 23. Dez 2024, 19:21

PeterWalter hat geschrieben:Sind zwar beide auch für APS-C zu gebrauchen, aber für Vollformat bevorzuge ich doch eindeutig das 70-210. Das PLM bildet dort nur bei 200mm einigermaßen scharf ab. Aber beide Linsen sind natürlich sehr gut und erfüllen ihren Zweck.

Sehe ich genauso. Deshalb fühlen sich auch beide bei mir wohl. 8-)

Re: DFA 70-210 vs 55-300 PLM

Di 24. Dez 2024, 15:07

Coole Videos, danke dir :thumbup:

Es bestätigt meine Meinung über das 55-300PLM:
Für das Geld unschlagbar und quasi ein "must have"
Natürlich hat liefert es nicht die Bildqualität einer 150-450er aber das kann man für einen Bruchteil des Preises auch einfach nicht erwarten !

Das Thema mit dem Schmutz und Staub (nutze es ja sehr ähnlich wie er) sehe ich ehrlich gesagt nicht so eng.
Auch wenn es sich jetzt sehr komisch anhört, aber wenn ich ein Objektiv in dieser Preisklasse 3-4 Jahre lang intensiv (evtl. semi-professionell) genutzt habe und es dann zu Problemen irgendwelcher Art kommt dann kaufe ich einfach wieder ein neues :oops:

Re: DFA 70-210 vs 55-300 PLM

Di 24. Dez 2024, 15:23

Joh das ist wohl so Micha.
Er schwärmt von dem Ding ja auch und hat sich ja letztendlich nur wegen der Innenfokussierung für das 70-210 entschieden,in der Hoffnung, dass es weniger Staub anzieht, was in der Theorie ja auch so stimmt. Ob in der Praxis ebenfalls wird sich zeigen müssen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz