Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DFA 70-210 vs 55-300 PLM
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 09:31 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Schöner Realitätstest finde ich und am Ende bin ich immer wieder begeistert, auch bei meinen eigenen Bildern, was das PLM für ein Preis - Leistungsverhältnis hat.

https://youtu.be/D3si7Fqqqc0?feature=shared

https://youtu.be/4F3twa_kt9M?feature=shared

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DFA 70-210 vs 55-300 PLM
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 10:19 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5621
Wohnort: Eutin
Bei dem Satz ‚I‘m a sports / action shooter with pentax‘ musste er selbst kurz lachen :lol:

Danke für den Link! Das PLM gehört zum Pflichtprogramm :ja:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DFA 70-210 vs 55-300 PLM
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
blaubaersurfen hat geschrieben:
Schöner Realitätstest finde ich und am Ende bin ich immer wieder begeistert, auch bei meinen eigenen Bildern, was das PLM für ein Preis - Leistungsverhältnis hat.


Bin ich auch. :ja:

Fantastisches Objektiv, das ich bei allen Bergtouren dabei habe. :2thumbs:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DFA 70-210 vs 55-300 PLM
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Nov 2022, 19:03
Beiträge: 645
Sind zwar beide auch für APS-C zu gebrauchen, aber für Vollformat bevorzuge ich doch eindeutig das 70-210. Das PLM bildet dort nur bei 200mm einigermaßen scharf ab. Aber beide Linsen sind natürlich sehr gut und erfüllen ihren Zweck.

_________________
https://500px.com/p/peterwtravel?view=photos
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann (Indianerweisheit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DFA 70-210 vs 55-300 PLM
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14350
Wohnort: Laatzen
PeterWalter hat geschrieben:
Sind zwar beide auch für APS-C zu gebrauchen, aber für Vollformat bevorzuge ich doch eindeutig das 70-210. Das PLM bildet dort nur bei 200mm einigermaßen scharf ab. Aber beide Linsen sind natürlich sehr gut und erfüllen ihren Zweck.

Sehe ich genauso. Deshalb fühlen sich auch beide bei mir wohl. 8-)

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DFA 70-210 vs 55-300 PLM
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2024, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 5. Feb 2017, 19:40
Beiträge: 3599
Wohnort: Gießen
Coole Videos, danke dir :thumbup:

Es bestätigt meine Meinung über das 55-300PLM:
Für das Geld unschlagbar und quasi ein "must have"
Natürlich hat liefert es nicht die Bildqualität einer 150-450er aber das kann man für einen Bruchteil des Preises auch einfach nicht erwarten !

Das Thema mit dem Schmutz und Staub (nutze es ja sehr ähnlich wie er) sehe ich ehrlich gesagt nicht so eng.
Auch wenn es sich jetzt sehr komisch anhört, aber wenn ich ein Objektiv in dieser Preisklasse 3-4 Jahre lang intensiv (evtl. semi-professionell) genutzt habe und es dann zu Problemen irgendwelcher Art kommt dann kaufe ich einfach wieder ein neues :oops:

_________________
Gruß
Micha


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DFA 70-210 vs 55-300 PLM
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2024, 15:23 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Joh das ist wohl so Micha.
Er schwärmt von dem Ding ja auch und hat sich ja letztendlich nur wegen der Innenfokussierung für das 70-210 entschieden,in der Hoffnung, dass es weniger Staub anzieht, was in der Theorie ja auch so stimmt. Ob in der Praxis ebenfalls wird sich zeigen müssen.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz