Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

So 19. Jan 2020, 12:17

Eine Roadmap heißt bei Pentax bloß nun mal rein gar nichts... :rofl:
Siehe 85er, welches nach meinem Wissenfür Ass Anfang '19 angekündigt war...

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

So 19. Jan 2020, 12:28

Lichtdichter hat geschrieben:Obwohl ein umvergütetes und entbildstabilisiertes Tamron 70-210 naheliegt, steht in der Pentax-Roadmap konkret ein 70-200. Es ist ja nicht mehr der ausfadende, unverbindliche Brennweitenstrahl auf der Roadmap, der noch Raum zur Spekulation ließe.


Was mich auch an der "Tamronhypothese" etwas zweifeln lässt ist die Tatsache, dass das Objektiv vor ziemlich genau 2 Jahren in der Roadmap aufgenommen wurde.
Zwei Jahre um bei einem bestehen Objektiv die Vergütung zu ändern, den Bildstabilisator zu ändern und ein Pentaxbajonett mit zugehöriger Elektronik ranzubasteln?
Das erscheint mir zu lang.

Aber in ein paar Tagen wissen wir hoffentlich mehr. Häufig lässt ja schon die Anordnung von Zoom-/Foksuring und auch die Drehrichtung dieser Ringe die ersten Rückschlüsse zu.

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

So 19. Jan 2020, 12:30

Es wird von 1.199 EUR gemunkelt.

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

So 19. Jan 2020, 13:28

Asphaltmann hat geschrieben:Eine Roadmap heißt bei Pentax bloß nun mal rein gar nichts... :rofl:
Siehe 85er, welches nach meinem Wissenfür Ass Anfang '19 angekündigt war...


Da fällt mir ein, dass wir das 85er auch unbedingt brauchen werden, sobald es fertig ist. :rolleye:

beholder3 hat geschrieben:Es wird von 1.199 EUR gemunkelt.


Lässt darauf schließen, dass es qualitativ recht weit oben anzusiedeln ist. Wir wollten genau das abwarten und uns dann entweder fürs 70-200er 2,8 (wohl eher für Porträts, Konzerte etc. notwendig, was wir sowieso nicht machen) oder fürs 70-200er 4,0 (wohl ausreichend für Landschaft, Stadt etc., was für uns wichtiger wäre) entscheiden.

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

So 19. Jan 2020, 16:31

Spannend finde ich auch das Gewicht. Das hohe Gewicht war ein Grund, warum ich mein *70-200 2.8 eher selten mit auf Tour genommen und wieder verkauft habe.

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

So 19. Jan 2020, 16:38

klabö hat geschrieben:Spannend finde ich auch das Gewicht. Das hohe Gewicht war ein Grund, warum ich mein *70-200 2.8 eher selten mit auf Tour genommen und wieder verkauft habe.


Das kommt auf jeden Fall dazu. Für die Bergtouren soll es in Zukunft bei mir noch zusätzlich mit. Und das 70-200er 2,8 zusammen mit dem 150-450er sind mir dann doch zu schwer.

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

So 19. Jan 2020, 20:22

beholder3 hat geschrieben:Es wird von 1.199 EUR gemunkelt.


Das wäre schon sehr teuer. Hab gerade mal nach gesehen, das 70-200 f4 L von Canon kostet zur Zeit 650€ und zwar direkt bei Canon im Shop. Über 1000 find ich schon heftig. Irgendwas zwischen 750 und 850 finde ich reell aber wenn man sich ansieht, dass die spiegellosen, sprich aktuellen Linsen bei Canikon 1000€ teurer sind als bisherige passt es vielleicht auch wieder. Naja schauen wir mal was wird

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

So 19. Jan 2020, 20:48

Na, da solltest du aber schon die aktuellen Modelle anschauen und da liegt Canon bei rund 1.260€ und Nikon bei 1.699€...

Viele Grüße, Ritschie

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

So 19. Jan 2020, 20:59

Da Ricoh ja keinen BildStabi in die Objektive einzubauen braucht, sollten die eigentlich billiger sein, möchte man meinen.

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

So 19. Jan 2020, 21:02

Wickie hat geschrieben:Da Ricoh ja keinen BildStabi in die Objektive einzubauen braucht, sollten die eigentlich billiger sein, möchte man meinen.


Hahaha, guter Witz!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz