Hi,....
Das Zeiss von mir ist eine ZK Version mit A Stellung, also mit Pentax K Bayonett und unterstützt alle Kamerafunktionen,....außer AF natürlich
Dieses Objektiv ist auch schon viele Jahre bei mir und es hat eine Weile gebraucht bis wir beste Freunde geworden sind,wir standen durchaus auch
schon kurz vor der Trennung.

Aber ich bin heute sehr froh das es da ist und es für mich jetzt das Objektiv was ich mitnehme wenn ich für alles gerüstet sein will,
und kein Risiko gehen möchte.Sie bietet alles was ich persöhnlich von einem 50er Objektiv erwarte.Es kann von dreamy bis superkorrekt alles was ich möchte.
Die Farben und der Look der Bilder machen den Rest.
Aufgrund der wirklich außergewöhnlichen speziellen Offenblende und der ab f2 dann auch sehr akkuraten Bildqualität hat es auch diese zwei Leben in sich die ich an
Objektiven so schätze,...vom kreativen Künstler bis zum Buchhalter,...und im Falle des Künstlers mit einem sehr eigenen Pinselstrich.
Es verträgt sich auch sehr gut mit dem Kenko 2xMacro TK und natürlich auch mit dem 1.7 Pentax AF Adapter,welchen ich immer verwende wenn ich etwas mehr Brennweite
brauche und AF haben will,welcher auch sehr zackig und sicher läuft damit.
Den Macro Adapter nutze ich nur wenn klar ist das ich jetzt Nahaufnahmen machen möchte.
Mit der Qualität der Bilder wenn ich TK's verwende habe ich kein Problem,bei beiden TK's bleibt der Charakter für mich voll erhalten mit einer Prise Konverter natürlich.
Ich möchte hier mal eine Serie zeigen welche mit dem Kenko 2X Macro Konverter entstanden sind,...also 100mm entspechen bei einer 1.4 physikalischer Blende.
Das nur für das Verständnis mit welchen Eckdaten ich hier fotografiert habe,...natürlich an der K1.
In den folgenden Bildern welche ich nicht unbedingt nach den schönsten ausgesucht habe, sondern auch für diejenigen welche zeigen in welche Richtung
das Zeiss geht und was für Bildeindrücke damit entstehen.
Es sind Bilder dabei von der Naheinstellgrenze bis zu Bildern aus mehreren Metern auf meine Frau Pelzmantel zum Beispiel.
Auch die Lichtsituationen gehen von Schatten bis Gegenlicht.Ich denke das das vielleicht für den Interessierten interessant sein könnte.
Aus diesem Grund auch die 19 Bilder,...man bekommt so ein besseres Gefühl für die Bilder finde ich.
Also dann mal los und gucken wer Lust dazu hat....
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8
#9
#10
#11
#12
#13
#14
#15
#16
#17
#18
#19
....Danke für's Interesse und reingucken!
'nen schönen noch!
Bernd