Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 21:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2025, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi,....

Das Zeiss von mir ist eine ZK Version mit A Stellung, also mit Pentax K Bayonett und unterstützt alle Kamerafunktionen,....außer AF natürlich :lol:
Dieses Objektiv ist auch schon viele Jahre bei mir und es hat eine Weile gebraucht bis wir beste Freunde geworden sind,wir standen durchaus auch
schon kurz vor der Trennung. :lol: Aber ich bin heute sehr froh das es da ist und es für mich jetzt das Objektiv was ich mitnehme wenn ich für alles gerüstet sein will,
und kein Risiko gehen möchte.Sie bietet alles was ich persöhnlich von einem 50er Objektiv erwarte.Es kann von dreamy bis superkorrekt alles was ich möchte.
Die Farben und der Look der Bilder machen den Rest.
Aufgrund der wirklich außergewöhnlichen speziellen Offenblende und der ab f2 dann auch sehr akkuraten Bildqualität hat es auch diese zwei Leben in sich die ich an
Objektiven so schätze,...vom kreativen Künstler bis zum Buchhalter,...und im Falle des Künstlers mit einem sehr eigenen Pinselstrich.
Es verträgt sich auch sehr gut mit dem Kenko 2xMacro TK und natürlich auch mit dem 1.7 Pentax AF Adapter,welchen ich immer verwende wenn ich etwas mehr Brennweite
brauche und AF haben will,welcher auch sehr zackig und sicher läuft damit. :)
Den Macro Adapter nutze ich nur wenn klar ist das ich jetzt Nahaufnahmen machen möchte.
Mit der Qualität der Bilder wenn ich TK's verwende habe ich kein Problem,bei beiden TK's bleibt der Charakter für mich voll erhalten mit einer Prise Konverter natürlich. ;)


Ich möchte hier mal eine Serie zeigen welche mit dem Kenko 2X Macro Konverter entstanden sind,...also 100mm entspechen bei einer 1.4 physikalischer Blende.
Das nur für das Verständnis mit welchen Eckdaten ich hier fotografiert habe,...natürlich an der K1.
In den folgenden Bildern welche ich nicht unbedingt nach den schönsten ausgesucht habe, sondern auch für diejenigen welche zeigen in welche Richtung
das Zeiss geht und was für Bildeindrücke damit entstehen.
Es sind Bilder dabei von der Naheinstellgrenze bis zu Bildern aus mehreren Metern auf meine Frau Pelzmantel zum Beispiel. :mrgreen:
Auch die Lichtsituationen gehen von Schatten bis Gegenlicht.Ich denke das das vielleicht für den Interessierten interessant sein könnte.
Aus diesem Grund auch die 19 Bilder,...man bekommt so ein besseres Gefühl für die Bilder finde ich.


Also dann mal los und gucken wer Lust dazu hat....


#1









#2









#3









#4









#5









#6









#7









#8









#9









#10











#11









#12









#13









#14










#15









#16









#17









#18









#19







....Danke für's Interesse und reingucken! :cheers:

'nen schönen noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Zuletzt geändert von Methusalem am Sa 22. Mär 2025, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2025, 09:27 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Wow, tolle Bilder! Und ich unterschreibe jedes Wort von dir. Meins hat ZE Anschluss, also für Canon EF, daher kann ich hier keine Bilder beisteuern, aber in meinem Flickr Account finden sich - bei Interesse - genügend Beispiele für das, was Bernd hier schrieb, auch Belege für die Buchhalterqualitäten.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Das Zeiss 50mm Planar f1.4 .....
BeitragVerfasst: Mi 19. Mär 2025, 13:00 
Offline

Registriert: Di 21. Apr 2015, 12:29
Beiträge: 407
Ich hatte das auch mal.... und es hatte damals an der K-7 (ja, so lange ist das her) v.a. im Bereich Offenblende (bis 2,0) und bei Nacht-/Gegenlichtaufnahmen fast alle (Pentax 50er, ich hatte damals auch 1,4 AF + A 1,7 + 2,0 + 2,2/55, dazu auch einige Zooms in dem Bereich, wg. Lichtstärke auch das Tokina AT-X 2,6-2,8/28-70) deutlich ausgestochen - fast, weil: das K 1,2/50 war oftmals sehr ähnlich.
Für mich wurde es dann ein Problem, als ich nicht mehr richtig manuell scharfstellen konnte. Da war es das dann mit dem korrekten Fokussieren bei minimaler Schärfentiefe.
Ich hatte dann rel. kurz das Sigma HSM 1,4/50 probiert - das ist zwar auch ziemlich scharf, bleibt aber immer "kühl" und "malt" nicht so schön.
Es ist darüber hinaus ein großes und schweres Objektiv, so dass ich es nicht "einfach so" mitgenommen habe.
Inzwischen bedauere ich es, das Planar verkauft zu haben.... der "besonderen" Bilder wegen, selbst wenn es dann nur wenige bei mir waren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Das Zeiss 50mm Planar f1.4 .....
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2025, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi,...

@Yeats,...vielen Dank!,...cool das Dir die Bilder gefallen,...freut mich!
Deine Flickr Seite ist auch cool!,...gefällt mir! :2thumbs: :cheers:


@ pleo,....das Zeiss ist mein Lieblingsallrounder von meinen 50ern,...das Pentax A 50f1.2 und das 50er Leica Summicron liegen auf gleichem Niveau nur mit
anderer Charakterristik.In der Summe der Eigenschaften ist das Zeiss für meine Vorlieben und Motive meine erste Wahl wenn ich ein 50er mit dabei habe.
Das Summicron ist nur wegen der Blende von f2 etwas hinten (Gott sei Dank,sonst währe es echt schwierig jedesmal :mrgreen: ).


Ich war heute das erste mal dieses Jahr bei den Buschwindröschen und Narzissen unterwegs. :)
Normalerweise bin ich mit dem 100er Leica Apo Macro unterwegs bei solchen Vorhaben,aber ich hatte heute mehr Lust auf das 50er Planar mit dem
Kenko 2x Macro TK,...die 1.4er Blende in Verbindung mit dem 2x Kenko und die resultierende Freistellung hatte mich heute mehr gereizt als die Perfektion des Leica. :lol:
Ich war schon Sonnenaufgang unterwegs bei meinen Buschwindröschen,das kein Streß aufkommt beim suchen.So sind Bilder ohne und mit Sonne dabei.


Alle Bilder mit Konverter und bei Offenblende.....wer Lust hat kann ja mal durch schauen. :cheers:



#20








#21








#22








#23








#24








#25








#26








#27








#28








#29








#30








#31








#32








#33






...Danke für's reingucken! :cheers:

und nen schönen Frühlingstag noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2025, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Feb 2012, 13:25
Beiträge: 1466
So! - Jetzt hab' ich - wer weiß, wie oft - "Lust gehabt, hier reinzuschauen" und hab's auch getan: Zum Teil traumhafte Bilder,
Bilder, als kämen sie aus fremden Wäldern (z.B. 23 und 31), für Märchenbücher geschaffene Bilder ... und mittendrin dann auch noch Frau
Pelzmantel!!!
Danke für's Zeigen, Methusalem!

Gruß

puntachs

_________________
Eine Kamera ist ein für sich genommen völlig phantasieloses Gerät!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2025, 18:48 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Okt 2015, 22:00
Beiträge: 209
Auch als nicht bekennender Altglas-Fan gefallen mir die Bilder sehr gut.
Meine Favoriten sind die #26 und #31.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Carl Zeiss Sonnar 2.8/85 T* (C/Y) - Diskussionen
Forum: Objektive
Autor: ASTS
Antworten: 17
Adapter für Zeiss Planar 1.4/85 T* (Analog) ?
Forum: Objektive
Autor: faunaiberica
Antworten: 11
Carl Zeiss Kipronar F1,9 / 140mm - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Goldkater
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz