Mo 24. Feb 2025, 10:35
reiwar hat geschrieben:... An meiner K10D, K5, K7, K-S2 hatte ich früher das Tamron 18-250 und das Sigma 70-300. Sie brachten mir damals nicht genug Details und ich habe diese (nicht nur) Objektive verkauft, weil der Trent zu mehr Details/Schärfe ging.
...
Einerseits gibt es nicht "das" Sigma 70-300:
da hatte ich allein schon 3 verschiedene Varianten probiert.
...und dann das Tamron 18-250:
ich hatte es jahrelang als Universalobjektiv (Reisen, Familienfeiern...) und es hat sehr unterschiedliche Stärkenbereiche.
Die Brennweitenränder gehören nicht dazu....
Bei (rd.) 85 mm konnte es in meinen Vergleichen rein schärfemäßig bei rd. 2-3 m Distanz und Blende 5,6 (damit das Zoom wenigstens etwas abgeblendet sein konnte) und 8 mit dem Sigma 1,4/85 mithalten (und das manuelle Walimex 1,4/85 ausstechen!)
Es konnte bei > 200 mm allerdings nicht mehr überzeugen und verzeichnete bei 18 mm übermäßig stark, was ab 20/21mm aber nachließ, ohne richtig gut zu werden.
Im Telebereich ist das Pentax 55-300 klar überlegen!
Aber zurück zu Vollformat-Telezoom:
Reichen 70-300 mm nicht aus?
Dann wäre das Sigma DG OS 70-300 eine Erwägung wert.
Muss zwar abgeblendet werden für gute Ergebnisse (Offenblende ist da doch etwas schwach...), hat dafür aber OS (IS im Objektiv), fokussiert recht flott und leise.
Bei 300 mm (an apsc-dslr) ist das (alte) Pentax 55-300 allerdings deutlich schärfer.