Do 20. Feb 2025, 18:18
Wickie hat geschrieben:Ich benutze ja meistens APS-C und erlaube mir da den Luxus, in dem äquivalenten Brennweitenbereich sowohl das DA* 4/60-250mm als auch das DA 4.5-6.3/55-300mm PLM zu besitzen. Das DFA 4.5-5.6/150-450mm ist in der Tat ein ganz anderes Kaliber.
Do 20. Feb 2025, 19:16
Methusalem hat geschrieben:Solltest Du Fragen haben zu dem Objektiv und/oder eventuell zur Bearbeitung der RWAS kannst Du mir gern 'ne Pin schicken oder einfach hier rein posten
wenn Du möchtest.Ich finde das könnte hier durchaus reinpassen in den Thread,und vielleicht interessiert es auch den ein oder anderen der hier mit liest
wie das Teil so ist.
Do 20. Feb 2025, 20:25
Do 20. Feb 2025, 21:24
Do 20. Feb 2025, 22:18
Do 20. Feb 2025, 23:12
blaubaersurfen hat geschrieben:Bernd wenn du ein Maler wärest würde ich sagen, dieses Objektiv ist ein sehr spezieller Pinsel zum zaubern. Natürlich nur in den entsprechenden Händen. Die Kombination aus Kameras und seiner BEA ist einfach ein Traum. Wüsste gar nicht welches ich nicht an die Wand hängen würde
Fr 21. Feb 2025, 01:51
Methusalem hat geschrieben:
Ich habe vor einiger Zeit hier im Forum das Tokina ATX 80-400 f4.5-5.6 zu einem sehr fairen Preis erworben.Das Interesse an diesem Objektiv kam da durch,
das ein befreundeter Pentax Fotograf so ein Objektiv schon sehr lange im Gebrauch hatte und ich von den Bildern die ich von diesem Teil gesehen habe sehr angetan war.
Man muß allerdings eine gewisse Freude haben mit solch alten Objektiven zu fotografieren.Für Freunde moderner,perfekter Objektive fällt es also auf jeden Fall raus!
Diese alten Tokina ATX Objektive sind über 30 Jahre alt und entsprechen nicht den aktuellen gewohnten Leistungsdaten die moderne Objektive liefern!
Aber ich denke das ist jedem bewußt. ;)
Methusalem hat geschrieben:
...wem würde ich so ein Objektiv empfehlen
Jedem der Altglas mag mit all seinen Eigenheiten,jedem der Spaß an Bildbearbeitung hat,jedem der eine kompakte Komplettlösung sucht,jedem der keine fetten Geldsummen
ausgeben will oder kann und natürlich jedem der die Haptik von diesen alten mit Hirn gebauten Objektiven mag.
...wem würde ich abraten
Jedem der technsich perfekte Bilder möchte,jedem der keine Lust auf Bildbearbeitung hat,jedem der ein Problem mit Stangen AF hat.
Fr 21. Feb 2025, 10:17
Mo 24. Feb 2025, 08:42
newny hat geschrieben:Ich habe das Tokina 80-400 noch. Seit der Z1 an der ich es nicht oft aber gerne genutzt habe kommt es nicht mehr zum Einsatz und ich fand es besser als ein damaliges Sigma 70-300 (?).
...(M-35/2,0, M 50/1,4 und A 85/1,4 sind vorhanden) ....
Die Objektive sind aus den 80/90er Jahren. Man darf wohl nicht erwarten das diese Objektive mit aktuellen Objektiven mithalten können. Aber sie waren in der Zeit in der sie gebaut wurden konkurenzfähig und auch heute wird man damit fotografieren können. Das 55-300 PLM und das DFA 70-210 habe ich auch und erfreue mich an der Bildqualität. Aber ich würde keinen ernsthaften Vergleich mit dem alten 80-400 vornehmen.
...
Mo 24. Feb 2025, 08:58
Methusalem hat geschrieben:Hi,......
Und was mich nach wie vor interessieren würde währe eine Alternative zu dem Objektiv für FF,...ich habe keine vergleichbaren gefunden in der Summe der Eigenschaften dieses Objektives für Pentax,...laßt es mich gern wissen wenn Ihr was gefunden habt!
...Bernd
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz