...hi Hannes,......saugut geschossen

,...Auftrag erfüllt
...möchte an dieser Stelle ebenfalls auch noch mal die Qualitäten des Samyangs betonen,....
...ich hatte vor einem Jahr die Gelegenheit das 135er Samyang und das Zeiss 135erf2 APO über eine Woche lang zu vergleichen.Ich kann nur sagen daß das Samyang optisch
ebenbürtig ist.Es ist in der Schärfe absolut vergleichbar und bei CA's eigentlich noch besser ,obwohl nicht APO draufsteht

Ich kann es ebenfalls nur jedem Empfehlen,
und bei dem Preis sowieso,...
Das ich mich damals für das Zeiss entschieden habe,hatte ein bischen was mit den Farben zu tun (das Samyang war eher gelber) und das Bokeh des Zeiss war für mich gefühlt noch weicher.
Die Haptik des Zeiss ist auch etwas "nobler".Das wars eigentlich. Der Mehrpreis des Zeiss (3 fach!) ist mit gesundem Menschenverstand nicht sooo einfach nachvollziehbar rüber zu bringen
Deswegen versuch's ich erst gar nicht
Also wie gesagt,...das 135er Samyang finde ich ein Sonderangebot wie selten zu bekommen (mit K Bayonett!!!) ,...mit einem 1.4er TK hat man 200mm mit 80cm Naheinstellgrenze bei erstklassiger
Performance,...Offenblenden tauglich!!!,..so auch für Insekten/Libellen und ähnliches bestens geeignet

Auch Landschaft mit Distanz geht absolut erstklassig
Ich denke die vielen 135er Nutzer die es mittlerweile hier gibt, werden nicht viel anderes zu berichten haben
...ich werde von Samyang nicht gesponsort (leider

) ...und von Zeiss auch nicht (nochmal leider

)
...aber vielleicht noch mal eine Entscheidungshilfe für "Wankelmütige",.....mit Platz im Objektivschrank
war ne gute Idee Hannes
beste Grüße
Bernd