Fr 2. Mär 2018, 19:44
Hi,...war schon ne ganze Weile auf der Suche nach was Lichtstarkem in der 50-80mm Klasse.Nicht ganz so einfach
Wollte auf jeden Fall was mit nachhaltigem Spaßfaktor

,neben ordentlicher optischer Leistung (auch offen) ,sollte es auf jeden Fall auch ne gute Haptik haben
Zu einem Bajonettumbau der üblichen verdächtigen wie Zeiss(85/1.4) oder Leica(Apo R 90mmSummicron f2) wäre ich natürlich bereit gewesen.Aber das Zeiss hatte ich zum Checken,
und es hat mich nicht überzeugt bei offener Blende (ab f2.8 erst richtig gut,darunter eher matschig),und das Leica leider mittlerweile nicht mehr zu bezahlen

.
Das Angebot eines Fotokollegen (nicht aus dem Forum) mir sein A*85f1.4 mal zum checken zu leihen war echt klasse und für mich die Lösung
Da ich sowieso kein Altglas Problem habe und eigentlich nur manuell unterwegs bin,...um so besser
Das Teil hat vom ersten Moment an bei mir geliefert,es war Offen schon ziemlich gut,nicht ganz auf dem Niveau des 135er Zeiss APO Sonnar (welch Wunder

)aber mehr als ordentlich.
Der Rest was Schärfe-Farben-Bildanmutung-und vor allem auch Handling angeht ist es einfach ne Wucht!Meine Entscheidung war sehr schnell klar,
...vor allem als ich es wieder zurückgeben mußte
Dann begann die Suche nach einem guten! und bezahlbaren

,...das macht kein Spaß und kostet echt Nerven und Einsatz

...es sind schon ziemlich "viele" runtergerockte
Teile unterwegs.
Wie auch immer,...nun hats geklappt
Gestern kam das Teil und ich mußte natürlich gleich checken ob die Angaben des Verkäufers OK waren,....waren sie Gott dei Dank
Das Teil funzt optisch und technisch einwandfrei und ist an der K1 unglaublich handlich und kompakt
Was mir jetzt noch fehlt ist ne Geli,hatte keine passende in meinem Fundus
Egal,... trotzdem ein paar Bilder des ersten "Rollout's" bevor ich mir noch einen abquassel
Wie es an solchen "speziellen Tagen eigentlich immer der Fall ist,war es echt trübe-diesig und fahl

aber bei geilem Wetter kann jeder und jede Linse
ach ja,..die Bilder sind in C1 von mir"standart" entwickelt worden,das übliche halt,...keine speziellen Filter oder ähnliches.
mal ne Möwe beim frieren auf 'nem Dalben mit spiegelndem See im Hintergrund
..vorsichtiger Versuch mit f4.5
#1
..ausschnitt
#2
nun f2.8
#3
ausschnitt...
#4
nun f1.7,...die mit f1.4 hab' ich verkackt
#5
...ausschnitt
#6
...noch ein paar ohne Blendenreihe...
...f1.7 ....
...f5.6....
...f5.6,...die Abgasrohre des Bodensee Katamarans mit Aussichtsturm am Hafen
und klar,...meine Aussagen über Qualität von Objektiven sind natürlich komplett persöhnlich,ist nur Gelaber zu meinen eigenen Vorlieben
soweit mal fürs erste,werde sicher noch was nachreichen
nen schönen noch
Bernd
Zuletzt geändert von Methusalem am Di 10. Apr 2018, 17:53, insgesamt 7-mal geändert.