Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 17:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2025, 09:43 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Hihi, du brachtest mich zum Schmunzeln mit deiner perfekten Charakterisierung des Planar, das ich vor 2 Jahren mal für unverschämt günstige 275€ aus der Bucht gezogen habe, da konnte ich nicht widerstehen, obwohl ich zu dem Zeitpunkt schon 2 50er für den Anschluss hatte. Wenn man es bei Offenblende nutzt, kann man kaum glauben, dass es etwas abgeblendet hammerscharf wird. Ich schaue gerade beim Frühstück auf meinen Fotokalender in 30x45, wo für diesen Monat gerade ein Planar Bild prangt, geschossen bei f/5 und es ist scharf von der entferntesten Ecke bis ins Zentrum. Ein absolut faszinierendes Teil, wenn man es zu nehmen weiß.
Mein Summicron werde ich in Kürze mal mit dem neuen Adapter an meine EOS R Kameras schnallen und auch mal die Offenblende austesten. Das hab ich bei dem Objektiv erst selten getan.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2025, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10075
... ich glaube, die Schärfe ist bei solchen Bildern sekundär (denen oben) ... :d&w:

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2025, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Yeats hat geschrieben:
Hihi, du brachtest mich zum Schmunzeln mit deiner perfekten Charakterisierung des Planar, das ich vor 2 Jahren mal für unverschämt günstige 275€ aus der Bucht gezogen habe, da konnte ich nicht widerstehen, obwohl ich zu dem Zeitpunkt schon 2 50er für den Anschluss hatte. Wenn man es bei Offenblende nutzt, kann man kaum glauben, dass es etwas abgeblendet hammerscharf wird. Ich schaue gerade beim Frühstück auf meinen Fotokalender in 30x45, wo für diesen Monat gerade ein Planar Bild prangt, geschossen bei f/5 und es ist scharf von der entferntesten Ecke bis ins Zentrum. Ein absolut faszinierendes Teil, wenn man es zu nehmen weiß.
Mein Summicron werde ich in Kürze mal mit dem neuen Adapter an meine EOS R Kameras schnallen und auch mal die Offenblende austesten. Das hab ich bei dem Objektiv erst selten getan.



Ja,genau das macht das 50er Planar auch so faszinierend für mich und auch außergewöhnlich.Bei Offenblende gibt es jede Menge Objektive die nicht scharf sind,aber die Unschärfe des Planars ist geziehlt auf den Punkt gebracht worden und ist einzigartig.Selbst mit dem Kenko bleibt dieser Look erhalten. :)
Das Summicron ist eine auf eine andere Art faszinierende Linse finde ich.Es ist einfach klasse wenn man je nach Lust und Laune einfach verschiedene Objektive benutzen kann.

Wenn Du das Summicron bisher eher abgeblendet verwendet hast,dann hast Du ja noch 'ne schöne Reise vor Dir wenn Du es mal offener verwenden willst die nächste Zeit! :) :cheers:



ulrichschiegg hat geschrieben:
... ich glaube, die Schärfe ist bei solchen Bildern sekundär (denen oben) ... :d&w:


,......natürlich ist die Schärfe sekundär bei dieser art Bildern,es geht mehr um's Gesammtkonzept :lol:

Bei Linsen wie einem 100er Leica Apo Macro oder 135er Zeiss erhält man Schärfe bei solchen Bildern als Bonus dazu und das macht dann schon noch mal was aus.
Aber um malerische Bilder zum funktionieren zu bringen ist es nicht unbedingt nötig.Das sehe ich genauso Martin. :mrgreen: :cheers:


'nen schönen noch für Euch!

Bernd





Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2025, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Hallo, vom Zeiss Planar 1,4/50 gibt's mittlerweile unzählige Versionen. Von welcher redet Ihr hier?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2025, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi Wicki,...

Es ist das Zeiss Planar T* 50mm f1.4.Gab es für Nikon/Canon und Pentax.Meines ist das mit Pentax K Bajonett und A Stellung.Ist aber baugleich
mit den Nikons und Canons.Bei Canon ohne Blendenring was aber egal ist.

Hier zum Objektiv



'nen schönen noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2025, 12:11 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Genau, das ist es. Manchmal auch als Zeiss Classic 1,4/50mm bezeichnet.
Aus der Serie gibt es noch ein 28er, 35er und 85er. Letzteres findet sich auch im Link von Bernd. Die anderen leider nicht mehr, sind vom Design her aber ähnlich mit dem charakteristischen silbernen Ring an der Frontlinse.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2025, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Es gibt auch noch ein 100er 25er-21er und 15er welche man als "Classic" bezeichnen könnte aus der gleichen Bauzeit Yeats,...das noch als kleine Ergänzung.
Das sind alles richtig gute und spezielle Linsen und im Falle des 21ers auch noch mit Legenden Status :lol:
Ich selbst besitze noch das 25erDistagon und das 100er Macro Planar aus der Classic Reihe.Mein 135er Zeiss f2 Apo läuft auch noch darunter,ist aber die einzige Apo Linse aus der
Reihe und ist bau technisch der Vater der Otusse und fällt so etwas aus dem Schema der Vorgenannten.
Es ist also von 15-135mm eine komplette Serie an Classic genannten Zeiss Linsen einer Ära.

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2025, 12:45 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Danke, ich hatte es vermutet, war mir aber nicht sicher, ob es diese Brennweiten auch in der Classic-Reihe gegeben hatte. Das 28er, 35er und 85er Classic habe ich auch noch. 21, 50 und 100 habe ich als Milvus. Diese Reihe hat die Classic-Linie wohl abgelöst, eine Zeitlang bestanden sie wohl nebeneinander. Die Milvus Linsen sind etwas "perfekter" und bei Offenblende deutlich schärfer ohne diese spezielle Charakteristik, die beim 50er aber auch am ausgeprägtesten ist.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2025, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
@Methusalem: Vielen Dank fur die schnelle Antwort. Ich habe das Zeiss ZK 3.5/18mm und das ZK 2/50mm Macro für PKA aus der Classic-Serie. Aber wir kommen etwas ab vom Thema.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2025, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Wickie hat geschrieben:
@Methusalem: Vielen Dank fur die schnelle Antwort. Ich habe das Zeiss ZK 3.5/18mm und das 2/50mm Macro für PKA aus der Classic-Serie. Aber wir kommen etwas ab vom Thema.


Cool,...da hast Du zwei tolle Exemplare,und das 50er Macro hat mich auch immer sehr interessiert,aber letztendlich ist es dann das "normale" 50er1.4 geworden.
Das 50er Macro war mir letztendlich zu scharf :lol:

...und ja das Thema,....ausführliche Diskusion über Zeiss Linsen im Leica Summicron Thread ist vielleicht etwas weierd,...und das in einem Pentax Forum :lol: :lol: :lol:

...zeugt aber von einer gewissen"Freiheit im Kopf" was Marken angeht! :mrgreen:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Scheiß' Wetter,.also Museum mit dem 50er Summicron ...Teil 2
Forum: Urban Life
Autor: Methusalem
Antworten: 27
Tadaa! Leica SL - die ersten Fotos gemacht mit der SL
Forum: Small Talk
Autor: Hooky69
Antworten: 8
Leica Elmarit-R 1:2.8/90 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: waldbaer59
Antworten: 4
Das 100mm Leica Apo Elmarit,. durchgepustet....10.6.2022
Forum: Objektive
Autor: Methusalem
Antworten: 16

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz