Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Das K 135-600/6.7 mal Gassi geführt

Sa 23. Apr 2016, 19:12

Heute an der Argen. Kurz vor der Naheinstellgrenze... ca. 7m Entfernung.

#38

Blende: F/8.0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 600mm
ISO: 400
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX ZOOM 1:6.7 135mm~600mm


#39

Blende: F/8.0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 600mm
ISO: 400
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX ZOOM 1:6.7 135mm~600mm


Making of:

Re: Das K 135-600/6.7 mal Gassi geführt

Fr 20. Mai 2016, 21:03

Heute Abend habe ich dem kleinen Schwarzen mal wieder frische Luft gegönnt.
Nach ca. 2h absolut erfolglosem Ansitzen auf ein anderes Objekt kam eine Amsel des Weges - und der Abend wart gerettet :ugly:

#40

Blende: F/8.0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 600mm
ISO: 800
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX ZOOM 1:6.7 135mm~600mm


Was mich sehr verwundert hat heute Abend ist, dass beim Importieren der Bilder in Lightroom die Brennweite auf einmal ausgelesen wird. Wie kommt das? Wenn ich das Objektiv an die K-5II hänge stelle ich halt immer manuell auf 600mm ein. Irgendwie wurde das aber bisher nie in die Exifs übernommen. Seit heute steht das automatisch drin. Hab keine neue Firmware auf die Kamera gemacht. Kann das durch ein Lighroom Update kommen? Da war nämlich vor ca. 2 Wochen eines.

Re: Das K 135-600/6.7 mal Gassi geführt

Fr 20. Mai 2016, 23:05

Hi
Du bist echt fleißig mit dem Teil :ja:

und ich finde die Ergebnisse sehr gut für das Altrohr :ja: :clap: :clap: :clap:

Das geht nur mit Einsatz :lol:

Bei der K5ii wird die eingegebene Brennweite nur übernommen wenn die SR aktiviert ist :ja:
Wenn Du die SR ausschaltest wenn das Objektiv auf dem Stativ ist,übernimmt sie die Brennweite nicht!!!...Bug!???

Ist bei mir auch so :ja:

beste Grüsse

Bernd

Re: Das K 135-600/6.7 mal Gassi geführt

Sa 21. Mai 2016, 03:07

shuthichi hat geschrieben: Nach ca. 2h absolut erfolglosem Ansitzen auf ein anderes Objekt kam eine Amsel des Weges - und der Abend wart gerettet :ugly:
......... dem Geduldigen gebührt der Erfolg :mrgreen: :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Re: Das K 135-600/6.7 mal Gassi geführt

Sa 21. Mai 2016, 14:31

@Bernd und Ernst: Danke :hat:

Methusalem hat geschrieben:Bei der K5ii wird die eingegebene Brennweite nur übernommen wenn die SR aktiviert ist :ja:
Wenn Du die SR ausschaltest wenn das Objektiv auf dem Stativ ist,übernimmt sie die Brennweite nicht!!!...Bug!???
Stimmt, da war mal was. Hatte ich schon völlig vergessen. Und ja, gestern hatte ich den Schüttelrüttler nicht ausgeschalten.

Heute früh konnte ich tatsächlich freihändig einen Kleiber schießen.
Zwei Hände sind definitiv eine zuwenig bei solchen Aktionen :ugly: High ISO, ausgeschnitten, leicht aufgehellt und NMZ.

#41

Blende: F/8.0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 600mm
ISO: 3200
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX ZOOM 1:6.7 135mm~600mm


Grüße
Niko
Zuletzt geändert von shuthichi am Mo 9. Jan 2017, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Das K 135-600/6.7 mal Gassi geführt

So 22. Mai 2016, 00:29

Wie erwähnt, noch ein besonderes Bild für mich.

#42

Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 450mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX ZOOM 1:6.7 135mm~600mm


Gerade beginnen auch die zu blühen. Da muss ich nächste Woche wohl nochmal vorbei...

#43

Blende: F/8.0
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 600mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX ZOOM 1:6.7 135mm~600mm


Ich muss sagen heute hat das Altglas wieder richtig Spaß gemacht. :princess:
Letze Woche hatte ich mir geschworen das Monster nicht mehr aus der Kiste zu holen... und schon garnicht mehr mir rum zu tragen...

Grüße
Niko

Re: Das K 135-600/6.7 mal Gassi geführt

So 22. Mai 2016, 06:18

Im Buschwerk habe ich aber auch noch keinen Reiher gesehen- sehr schöne Aufnahme :thumbup:

Bei der Schwertlilie- warst da im *Eriskircher Ried*?
Sollt ich demnächst auch mal mit Roberta hin strampeln- ist ein ausgesprochen schöner Bereich :ja:

LG
Ernst

Re: Das K 135-600/6.7 mal Gassi geführt

So 22. Mai 2016, 08:54

ErnstK hat geschrieben:Im Buschwerk habe ich aber auch noch keinen Reiher gesehen- sehr schöne Aufnahme

Bei der Schwertlilie- warst da im *Eriskircher Ried*?
Sollt ich demnächst auch mal mit Roberta hin strampeln- ist ein ausgesprochen schöner Bereich :ja:

LG
Ernst

Danke Ernst.
Die Schwertlilie ist im Eriskircher Ried, ja. Da vom Eriskircher Strandbad Richtung Langenargen runter.

Da lohnt es sich vermutlich auch das Makro einzupacken. Da sitzen öfters mal die drin.
Nur aufpassen dass dich niemand sieht, solltest du mal nen Schritt in die Wiese machen. Da sind die Leute ziemlich bissig...
Von dem her am besten auch noch das Tele einpacken

Re: Das K 135-600/6.7 mal Gassi geführt

Mi 21. Dez 2016, 14:16

Irgendwann im Juni hat mein kleines Schwarzes "mal wieder" den Geist aufgegeben oder den Löffen abgegeben...
Der Fokus-/Zoomring lässt sich seither nicht mehr bewegen. Das Glas ist weder runtergefallen noch irgendwo angestoßen. :ka:
Nach einiger Zeit des Frustes, der Aggression und der Trauer hat dann eine andere lange Festbrennweite bei mir Einzug gehalten. Leider ist zwischen uns noch nicht so die innige Beziehung entstanden wie ich sie mir erhofft hatte. :ugly: Kann ja noch werden. Hatte auch nicht viel Zeit für Sie... :lol:

Habe dann irgendwann den Beschluß gefasst, dem Erliegen des Altglases auf den Grund gehen zu lassen. Foto März in Hamburg hat dankend abgeleht :mrgreen: mir dafür aber eine Adresse aus Lübeck gegeben. Die Werkstatt dort macht am Telefon einen sehr netten und kompetenten Eindruck.
Werde das Glas deshalb mal einschicken und obduzieren lassen. Evtl. ist ja noch was zu retten. :princess:

Re: Das K 135-600/6.7 mal Gassi geführt

Mi 21. Dez 2016, 14:38

Ich kenne die Adresse
Sie ist sehr vertrauenswürdig und solide.
Viel Erfolg !
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz