Sa 14. Jul 2018, 10:06
Manin hat geschrieben:klabö hat geschrieben:
... CAs sind deutlich, aber leicht in LR rauszurechnen. Das hatte ich auch erwartet. ...
Wahnsinn, was ihr alles so auf Anhieb bei einem Objektiv seht! Ich erkenne das nach Monaten bei meinen Fotos nicht.
Ich bin froh, dass mir diese Gabe nicht gegönnt ist!
Ciao
Manin
Sa 14. Jul 2018, 10:33
So 15. Jul 2018, 10:13
Gestern Abend war ich mit dem Glas unter anderem am Altarm der Leine unterwegs. Ich wollte Gegenlichtaufnahmen machen und sehen, was für Blendensterne das Glas zaubern kann. Bei Gegenlicht von der Seite waren einige Flares im Bild, was aber bei dem extremen Winkel keine Überraschung ist. Nach Export zu Photoshop Elements konnte ich die auch gut aus dem Bild entfernen. Direkt ins Licht ging sehr gut. Die Bilder aus dem "Dschungel" wären mit dem 20er Samy definitiv nicht möglich gewesen. Die beiden Gläser ergänzen sich nach bisherigem Eindruck sehr gut.![]() Blende: F/10 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 12mm ISO: 100 PENTAX K-1 #10 Flares in LR durch Reduzierung der Sättigung (Rot) bearbeitet. ![]() Blende: F/10 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 12mm ISO: 100 PENTAX K-1 #11 Flares in PS bearbeitet: ![]() Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1/8s Brennweite: 12mm ISO: 100 PENTAX K-1 #12 Flares in LR bearbeitet (Sättigung und Luminanz in Rot und Orange bearbeitet): ![]() Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1/20s Brennweite: 12mm ISO: 100 PENTAX K-1 #13 ![]() Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1/60s Brennweite: 12mm ISO: 100 PENTAX K-1 #14 ![]() Blende: F/10 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 12mm ISO: 100 PENTAX K-1 #15 ![]() Blende: F/10 Belichtungsdauer: 1/25s ISO: 100 PENTAX K-1 #16 ![]() Blende: F/10 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 12mmISO: 100 PENTAX K-1 #17 In PS bearbeitet: ![]() #17a | ||
So 15. Jul 2018, 10:28
Do 19. Jul 2018, 22:01
Danke! Gestern und heute kam noch Zubehör. Einmal der Adapter für 95mm-Einschraubfilter incl. Polfilter (Ja ich weiß, UWW und Polfilter...) und einmal der Halter für 100mm-Einsteckfilter. Beide Teile passen wunderbar zum Laowa. Die äußere Streulichtblende wird abgeschraubt und durch den Adapter oder den Filterhalter ersetzt. Mit dem Polfilter gibt es minimal abgedunkelte Ecken, der Filterhalter funktioniert mit den Filtern von Haida und Rollei wunderbar. Und er ist so schön dezent... Ein paar Probeschüsse habe ich auch gemacht. Es ist nicht so einfach, mit dem Winkel und Filtern saubere Aufnahmen zu machen. Da muss ich mich echt noch reinfuchsen. Aber das ist ja das schöne daran - man lernt "on the job"... Hier ein paar Doku-Schüsse, alle NMZ. Mit dem Objektiv-Profil in LR importiert. Mit Polfilter (Slim) ![]() Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 12mm ISO: 100 PENTAX K-1 #18 Mit Halter, aber ohne Filter ![]() Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 12mm ISO: 100 PENTAX K-1 #19 Mit Grauverlaufsfiltern ND 0.9 soft und ND 0.6 soft ![]() Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1/15s Brennweite: 12mm ISO: 100 PENTAX K-1 #20 Mit Grauverlaufsfiltern ND 0.9 soft und ND 0.6 soft ![]() Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 12mm ISO: 640 PENTAX K-1 #21 | ||
Mi 1. Aug 2018, 19:59
Do 2. Aug 2018, 08:37
Do 2. Aug 2018, 08:58
Sa 4. Aug 2018, 13:34
Sa 4. Aug 2018, 15:58
klabö hat geschrieben:David, die Filterhalter werden ohne Deckel geliefert. Würde für mich aber auch keinen Sinn machen. Wenn man keinen Filter in den Halter einschiebt, kann man den normalen Deckel nutzen.
.....
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz