ich habe die k-1 mit dem 15-30 und 24-70 neu gekauft. das 24-70 ist für mich ein hammerobjektiv. mit dem 15-30 bin ich derzeit nur unglücklich, die randunschärfe und die matschigkeit ist schrecklich,vor allem links. besser wird es ein bisschen, wenn ich abblende und im menü 1-belichtungsprogramm-punkt 4 stelle (tiefe vorne und hinten), alle anderen einstellungen kannst vergeßen. diese unschärfe und matschigkeit erstreckt sich von 15mm bis ca. 24mm. da ich ja noch garantie habe, werde ich das objektiv zur justage einsenden, bin mir noch nicht sicher ob ich die k-1 mitschicken soll.
meine zicke das 50-135mm (mit 2,8) auf der k5, k3 ist auf der k-1 rattenscharf, keine zickereien mehr. das 31 ist sowieso ein weiteres topobjektiv ebenfalls das 100er. das 35 etwas weich, mein manuelles 50er aus den 70 jahren

über das 300 gibt es sowieso nichts zu meckern.
ich habe seit der mv fast alle digitalen pentaxen gehabt, wobei die k-7 unnütz war. wollte kein vollformat eigentlich, aber, die k-1 hat mich überzeugt, es ist toll, wenn ein 31-ein 31 ist, ein 50 ein 50 etc. da man das am bild hat was man sieht. ihr wißt sicher, wie ich es meine.
mal schauen wegen dem 15-30er ob oder mit kamera zum service.
gr. sonja