Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Das 15-30 ausgeführt

Fr 19. Aug 2016, 17:58

Jamou hat geschrieben:Klasse! Die Bilder von bzw. in den Kirchen gefallen mir am besten. :thumbup:

Mir auch. :2thumbs: Und da ich kein Kirchen-Fan bin ist klar: Das ist kein Objektiv für mich :lol:

Re: Das 15-30 ausgeführt

Fr 19. Aug 2016, 18:05

Schöne Reihe und die Kirchenbilder haben für mich die meiste Aussagekraft und gefallen mir auch am besten.
Das Objektiv würde mir auch gefallen, gerade weil ich Architektur gerne fotografiere. Im Moment kann ich mich aber noch nicht von dem Sigma 18-35 trennen.

Re: Das 15-30 ausgeführt

Fr 19. Aug 2016, 18:19

Klasse Bilder! Obwohl, dieser überdimensionierte Heilige Gral in der 5 ist schon ein bisschen perspektivisch verzerrt. Ansonsten ist das Objektiv wohl ebenso gut wie die Fotos.

Re: Das 15-30 ausgeführt

Sa 20. Aug 2016, 06:19

Wenn die Qualität der modernen Zooms, wie hier das 15-30, weiter so steigt, werden Festbrennweiten eigentlich überflüssig. Ausser die CAs sind ein wenig seltsam für ein modernes Glas.

15-30, 24-70, 70-200 und für Fans der langen Dinger meinetwegen noch das große 150-450 Zoom, und man hat alles abgedeckt,was das Fotografenherz so braucht. Klar sind die alle samt Schweine teuer, aber dann ist man eigentlich mit 4 Objektiven durch und die LBA ist geheilt...... eigentlich ')


Ach ja, Fotos wie immer, klasse. Am besten gefällt mir natürlich der Sarg. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Hooky69 am Sa 20. Aug 2016, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Das 15-30 ausgeführt

Sa 20. Aug 2016, 07:18

Da hast du aber wirklich recht, Heiko. :thumbup:

Diesen Gedanken hege ich mittlerweile auch immer mehr.
Aber cool, wenn man die Gelegenheiten hat, zu vergleichen. :mrgreen:

Re: Das 15-30 ausgeführt

Sa 20. Aug 2016, 08:41

Hooky69 hat geschrieben:Wenn die Qualität der modernen Zooms, wie hier das 15-30, weiter so steigt, werden Festbrennweiten eigentlich überflüssig. Ausser die CAs sind ein wenig seltsam für ein modernes Glas.

15-30, 24-70, 70-200 und für Fans der langen Dinger meinetwegen noch das große 150-450 Zoom, und man hat alles abgedeckt,was das Fotografenherz so braucht. Klar sind die alle samt Schweine teuer, aber dann ist man eigentlich mit 4 Objektiven durch und die LBA ist geheilt...... eigentlich ')


Ach ja, Fotos wie immer, klasse. Am ersten gefällt mir natürlich der Sarg. :mrgreen:



Ja, finde ich auch Jörn, dass Deine Festbrennweiten überflüssig sind. Machst Du mir ein Angebot für diese alten Dinger in Deinem Portfolio? Ich dachte an das 77iger, 125mm Lanthar, 60mm Zeiss, 19mm Leica. 31iger, 43iger habe ich schon, sonst ...

Mir gefallen Die Bilder wirklich gut. Von den neuen Bildern ist die #13 mein Favorit. Auch die S/Wen mag ich sehr gerne. Die Flares des Objektivs finde ich nicht schön.

Re: Das 15-30 ausgeführt

Sa 20. Aug 2016, 09:11

@ulrichschiegg: PN
Das 15-30 wird die Festbrennweiten NIE ersetzen. Das Flair und die Bildwirkung geraxe auch der alten Linsen wie Leica 19mm aber auch das Apo Lanthar sei es 125 oder auch das 180 sind nicht zu ersetzen.

@Hooky ich gebe Dir recht, das die neuen Zooms toll sind und alle scharf abbilden und wenig Wünsche offen lassen, aber gerade in besonderen Situationen ist SCHARF 8-) nicht alles. Und gerade die neuen Optiken sind ja was das betrifft eher hochgezüchtet, wie man ja auch an Zeiss Batis aber auch den anderen E- Mount (Sony) oder X Mount (Fuji) sieht. Das überlasse ichh dann den Vollformat Knipsern die mit hochgezüchteten 42MB Prozessoren einfach draufhalten und nach LR oder C1 und Ausschnittwahl meinen sie hätten ein geiles Bild ALLEINE gemacht.... "Nice Shot" meint halt MEINER Meinung nach nicht das jemand auch gut fotographiert.

Meine FB behalte ich. Da muss schon mehr kommen als diese Zooms

@joerg Der Heilige Gral ist ein Taufbecken von ca 120cm Höhe, ich stehe bei dem Foto ca 30 cm davor und war schwer beeindruckt den überhaupt mit auf das Bild bekommen zu haben. 15mm an KB sind EBEN doch noch mal ne andere Hausnummer als die 15mm an APSC (auch wenn gerade Juhwie wieder einaml gezeigt hat dass man in kundiger Hand nicht mehr zu benötigen scheint).

Dasss die Bilder nicht im LC sind liegt u A. auch daran dass ich an einigen Bildern etwas mehr geschraubt habe, in sofern seht es al meine persönliche Testreihe an, so wie ich das auch schon mit dem 70-200 gemacht habe !
@all: Vielen Dank für die Kritiken !!

LG, Jörn

Edit: Ich werd mir jetzt NICHT auch noch das 24-70 gönnen ... hab grösseres vor....

Re: Das 15-30 ausgeführt

Sa 20. Aug 2016, 09:45

Ich will den Thread nicht unnötig OT weitertreiben. Dennoch auch meine Meinung: Gerade 15-30 und 70-200 liefern sehr sehr gut ab. Da bleiben technisch denke ich keine echten Wünsche offen.

Beim 24-70 bin ich mir nicht so sicher, das überzeugt mich weniger.

Das Flair bestimmter Bilder aus besonderen FBs, die nicht immer, aber eben manchmal besonders sind, vermisse ich aber. Es geht - jedenfalls bei mir - überhaupt nicht mehr um Pixel und den letzten Rest an Schärfe. Das führt zu technokratischen Bildern. Aber nicht zu dem besonderen Bild, welches ich viel erstrebenswerter finde. Und dieses Bild ist häufig auf irgendeine Art unperfekt oder nicht mehr ganz dem entsprechend, was man selbst in der Situation sieht.

Re: Das 15-30 ausgeführt

Sa 20. Aug 2016, 09:59

Ist nicht OT....
Ich kann dass so unterschreiben und dürfte so auch als ein weiteres Teilergebnis hier stehen

Re: Das 15-30 ausgeführt

Sa 20. Aug 2016, 10:46

Moin.
nochmal OT.
Es gefällt mir einfach ausserordentlich was hier wieder gezeigt wird. Ich glaube aber nach wie vor das die Qualitäten nicht bei den Linsen liegen sondern eben bei dem Fotografen. StaggerLee, Juhwie und Hooky...ich bin immer wieder begeistert von euren Bildern !
Gerade der bewusste und intuitive Einsatz von im richtigen Moment die richtige Linse und um Schwächen und Stärken des Equipments zu wissen, das macht das Besondere aus. Gestern hat mir ein Freund seine Bilder aus Frankreich gezeigt. Er ist professioneller Filmemacher und hat eben ein Gespür für Situationen und Licht und die Bilder die er mit dem Handy gemacht hat waren eben auch sehr sehr gut.
Nur ein Beispiel das mir wieder gezeigt hat was mir alles so fehlt und ich auch an euren Bildern auch so mag.
Ich habe ein sehr lesenswertes Buch gelesen :


https://www.amazon.de/Jeder-Moment-Ewig ... ey+addario

Und wenn man die Bilder am Anfang ihrer Karriere mit späteren vergleicht sieht man auch hier das sich die Schärfe zugunsten " Character" der Bilder verliert. und Emotion und Moment viel wichtiger werden und Bilder Erinnerungswürdig werden.
Insofern werden die ltd und Zeiss Brennweiten in kundiger Hand herausragend abliefern. Für so Hobbyknipser, wie ich einer bin, bin ich sehr dankbar das die Zooms immer besser werden und ich auch mal was gutes hinbekommen kann :-)

Gruss Mudi


Ok- passt vielleicht nicht ganz hierher, aber
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz