Mi 31. Jan 2018, 21:26
pstenzel hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:Moin!
Mir ging es wie Bernd:
Mit dem 1.4er Konverter und dem 50-135 war ich nie zufrieden, da ging für mich zu viel von den optisch hervorragenden Qualitäten des 50-135ers verloren.
Aaaa...ber, ich weiß z. B. von Peter ( @pstenzel), dass er von dieser Kombi begeistert ist, bei ihm harmoniert diese Kombination sehr gut.
Vielleicht liest er mit und äußerst sich noch dazu.
...dann hat er wahrscheinlich ein schlechtes 50-135 und einen schlechten TK erwischt,...Minus und Minus gibt Plus!!!
![]()
Bernd
Ist ja interessant! Also bei mir funktioniert die Kombi 50-135 und 1.4 (an der K-3) prima. Da hat man wirklich ein leichtes Tele. Der 1.4 ist aber auch mir ein Rätsel: mit meinem 150-450 harmoniert er überhaupt nicht, ich hatte schon gedacht, irgendetwas wäre defekt und habe mal exakte Testfotos fabriziert: Ergebnis, es liegt am Mann hinter der Kamera. Und im Forum gibt es andere, die 150-450 plus 1.4 nur loben ...
Die Bandbreite und Streuung wird durch einen TK sichtbarer, wie schon geschrieben wurde, da kommen die Eigenschaften es einzelnen (!) Objektivs deutlicher zum Vorschein (oder auch die Schwächen des Fotografen).
Mi 31. Jan 2018, 22:02
Mi 7. Feb 2018, 00:24
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz