So 1. Apr 2018, 19:35
Das DA*300mm zählt nicht zu den blitzschnell fokussierenden Objektiven. Es kann sogar richtig nerven, wenn es beim Fokussieren zunächst (gefühlt) immer in die falsche Richtung zum Anschlag fährt und dann erst in Richtung Fokuspunkt. Der 1.4 Konverter verlangsamt das Fokussieren darüber hinaus. Hilfreich ist es daher, vor dem Auto-Fokussieren manuell auf den unendlich-Anschlag zu drehen, so dass dem Autofokus nur noch eine Drehrichtung zur Wahl steht.
Ich glaube, es war der leider schon verstorbene Ron Brandon (brandrx) vom Pentaxforum bei dpreview, der vor längerer Zeit eine etwas andere Vorgehensweise beschrieben hat (finde den Link leider nicht mehr):
Er konnte nicht erklären warum es so war, aber er hat nach viel Herumprobieren die besten Ergebnisse erzielt, wenn der Fokus zu Beginn nicht am unendlich-Anschlag steht, sondern wieder ein wenig zurückgedreht wird, so auf etwa 10m auf der Entfernungsskala.
Ich hab das damals erstmal in die Mystik- u. Zaubersprücheschublade einsortiert aber doch ausprobiert und war verblüfft. Er hatte Recht, das DA*300 war etwas schneller und sicherer am Ziel.
Dieser - natürlich subjektive - Eindruck genügte mir und der grundsätzliche "kleine Dreh zurück" vor dem Fokussieren ist seit dem Standard.
Leider ändert das nichts an der Notwendigkeit, in hektischen Situationen weiter manuell in Richtung Fokuspunkt vorzufokussieren bzw. manuell nachzuführen, um dem Objektiv bzw. seinem Antrieb zu helfen. Aber die "Mühe" lohnt sich, denn das DA*300 bedankt dafür mit optischer Extraklasse.
Hier sind ein paar der vielen Fotos, die ich in den letzten Jahren mit dieser Vorgehensweise machen konnte. Keins ist perfekt, nicht alle sind top, aber unter den jeweiligen Bedingungen habe ich es nicht besser hingekriegt.
Eisvogel (ein weiteres aus dieser Serie habe ich hier schon mal gezeigt)

#1
Datum: 2014-10-19
Uhrzeit: 11:56:39
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

#2
Datum: 2014-10-19
Uhrzeit: 11:56:40
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
Seeadler

#3
Datum: 2016-05-27
Uhrzeit: 07:19:38
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

#4
Datum: 2016-05-27
Uhrzeit: 07:19:39
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
Rauchschwalben

#5
Datum: 2017-05-20
Uhrzeit: 10:04:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

#6
Datum: 2017-05-20
Uhrzeit: 10:04:25
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
Storch im Vorbeiflug

#7
Datum: 2017-03-30
Uhrzeit: 17:44:14
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

#8
Datum: 2016-05-08
Uhrzeit: 08:53:34
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
in einer Falknerei

#9
Datum: 2015-04-06
Uhrzeit: 10:49:54
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
an der Futterstation

#10
Datum: 2016-06-18
Uhrzeit: 08:13:32
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
Falls es einer von euch auch ausprobiert aber keine Verbesserung des Autofokusverhaltens erlebt, habe ich ihn immerhin prima in den April geschickt!
Viele Grüße
Frank