Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

DA18-135AL Randunschärfe?

Do 5. Mär 2015, 11:33

Moin moin.. ist die Randunschärfe beim 18-135 in dieser Form normal?

seit.. die Fotos hatten einen Fremdlink.. nehme sie lieber mal raus!
Zuletzt geändert von MirkoII am Do 5. Mär 2015, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

Re: DA18-135AL Randunschärfe?

Do 5. Mär 2015, 12:02

Ziegelsteine, ich will Ziegelsteine.

Re: DA18-135AL Randunschärfe?

Do 5. Mär 2015, 12:25

Hi,

bei Offenblende ja. Abgeblendet wirds besser.
Das ist nun aber kein Geheimnis oder eine neue Erkenntnis, dass das Objektiv ab 70/80 mm schwächelt. Hatten wir auch schon mehrfach im Forum.

Gruß René

Re: DA18-135AL Randunschärfe?

Do 5. Mär 2015, 12:47

aber so schön ist es nicht immer dokumentiert ....

Re: DA18-135AL Randunschärfe?

Do 5. Mär 2015, 13:07

GINandTONIC hat geschrieben:Ziegelsteine, ich will Ziegelsteine.


ziehe mal schnell den Kopf ein :D

Re: DA18-135AL Randunschärfe?

Do 5. Mär 2015, 15:51

Das DA18-135 hat Randschwächen bei 18mm und über 80mm. Bis 115mm bekommt man die Randschwächen durch abblenden in den Griff, darüber nicht - so meine Erfahrungen.

Für 18mm gibt es einen Trick, um die negativen Auswirkungen der Bildfeldwölbung zu minimieren:
Blende f/8 und in den Nahbereich auf ca. 6-10m fokussieren (-> hyperfokale Distanz), einen ticken das Zoom von 18mm wegdrehen (nur ein halber Millimeter!, also aus der 18mm "Parkposition") und auf die Stelle neu fokussieren. Ab 21mm ist das nicht notwendig, meines ist von 21-115mm mit f/8 bzw. f/10 (über 88mm) randscharf.

Bei 28mm ist meines sogar mit f/4 randscharf. Im mittleren Brennweitenbereich von 24-68mm setze ich das Zoom häufig mit Offenblende oder f/5.6 ein, da die Randschärfe meines Zoom damit ausreichend gut ist.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz