Nach einigen Fotosessions zusammen mit dem DA18-135 kann ich sagen, dass das HD DA20-40 dem langen Zoom wie erwartet in der Abbildungsleistung immer überlegen ist. Nur bei ca. 24/25mm ist die Abbildungsleistung ähnlich, allerdings startet das HD DA20-40 schon mit F/3.5 auf hohem Niveau. Auffällig ist der höhere Kontrast des HD DA20-40. Die neue HD-Vergütung bringt im Vergleich zur SMC-Vergütung eine immer sichtbar deutliche Kontrastverbesserung.
Nimmt man Blende F/2.8 (20-23mm), können auch für Landschaftsaufnahmen sehr kleine Verschlusszeiten genutzt werden. Ideal zur Ablichtung einer galoppierenden Pferdeherde oder eben bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die beste Abbildungsleistung liefert das handliche Zoom durchweg im normalen Brennweitenbereich (APS-C) von etwa 26-34mm schon ab Offenblende F/3.5. Wer also eine "richtige" Normalbrennweite von 28mm an APS-C vermisst und dabei auf große Lichtstärke verzichten kann, ist mit diesem Zoom sehr gut bedient.
Ein paar kleine Eindrücke, die linke Bildhälfte ist vom HD DA20-40, die rechte Bildhälfte vom DA18-135:
21mm Offenblende, rechter Rand:HD DA20-40 mit F/2.8 und DA18-134 mit F/3.5
30/31mm F/5.6 rechter Rand:
21mm F/4 rechter Rand: