Ich hoffe auch, dass es für das Objektiv einen Nachfolger geben wird.
Es würde in meinen Augen jedenfalls Sinn ergeben. Warum sollte sich Pentax eine auf Wildelifefotografie optimiere Kamera auf den Markt bringen und dann die prädestinierteste Festbrennweite dafür ersatzlos vom Markt nehmen?
Ich könnte mir vorstellen, dass das Objektiv entweder überarbeitete und auch auf FF optimiert wird, oder es ein neues 500 er bzw 600 er mit f 5,6 geben wird.
Andererseits ist auch eine co-Produktion mit Tamron bezüglich des 150-600 er möglich. Wobei das glaube ich eher ausgeschlossen ist, da es schon das ausgezeichnete dfa 150-450 aus dem eigenen Hause gibt.
Ich bin gespannt was da kommt.
Einzig störend finde ich diese mehr oder weniger kommentarlose abkündigung. Wenn man gleich einen neuen Plan mit auf den Weg geben würde, könnte man einige Irritationen vermeiden. Fände ich jedenfalls den Kunden gegenüber angemessen.
Aber ich hoffe auch auf eine leichte Variante zum 15-30 . Das Teil ist mir definitiv zu mächtig. Oder eine Alternative von Pentax. Sonst geht meine K1II wieder auf den Markt.
Aber das ist ein anderes Thema.
