Mi 4. Dez 2013, 14:43
Mi 4. Dez 2013, 14:46
Mi 4. Dez 2013, 14:49
Mi 4. Dez 2013, 15:30
Mi 4. Dez 2013, 16:03
Mi 4. Dez 2013, 17:46
Hannes21 hat geschrieben:Nein! Das ist vermutlich kein Kontaktproblem sondern der Anfang vom Ende des SDM bzw. der beginnende Ausfall kündigt sich an.
Also schön regelmäßig benutzen das Objektiv ...
Mi 4. Dez 2013, 20:11
Do 5. Dez 2013, 13:11
Hannes21 hat geschrieben:Ach noch etwas: Der Herr in Hattingen, der die K3 vorgestellt hat, meinte zu der Problematik, man solle den Fokusring ein paar mal schnell hin- und herbewegen.
Offensichtlich trete der Ausfall auch dann vermehrt auf, wenn das Objektiv nur selten benutzt werde.
Also schön regelmäßig benutzen das Objektiv ...
macoldie hat geschrieben:Das kann ich leidgeprüft nur unterschreiben: Mein Exemplar hat inzwischen den dritten (!) SDM, also zwei einschlägige Reparaturen hinter sich und ist so im wahrsten Sinn des Wortes mein "teuerstes" Objektiv![]()
tomps166 hat geschrieben:Falls Dir bei einer kostenpflichtigen Reparatur der Preis zu hoch ist, bleibt das Abschalten des SDM. Du hast eine K20D, also ist das durch Dich selber gut machbar.
Die Anleitung, mit der ich auch erfolgreich war, hast Du selbst schon verlinkt.
Do 5. Dez 2013, 13:44
ka5de hat geschrieben:...Bestehen diese Probleme mit dem SDM eigentlich nur bei den beiden DA*-Zooms (16-50 + 50-135)? Wobei ja wohl das 50-135 anfälliger zu sein scheint. Bei den Festbrennweiten habe ich noch keine negativen Beiträge zu dem Thema gefunden. Scheint also wohl nur die Zooms zu betreffen - oder?
Do 5. Dez 2013, 22:05
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz