since87 hat geschrieben:
(…)
Auch hier wanderte der Originaldeckel zurück ins Säckchen, nebst Streulichtblende die durch 2 Step-down-Ringe ersetzt wurde. Damit hat man den gleichen Effekt wie mit der Originalblende, kann aber einen normalen Objektivdeckel aufsetzen.

Dazu meine hoffungsvolle Frage:
Welche Step-down-Ringe (oder ähnliches Zubehör?) müsste ich an mein HD DA 40 mm Limited anstelle der aufgeschraubten Gegenlichtblende montieren, um dann einen normalen Objektivdeckel montieren zu können?
Konkret frage ich mich, wie breit solche Ringe an dem Objektiv sein dürften / sollten, um an meinem APS-C-Apparat (1.) wie eine Sonnenblende zu wirken, aber (2.) nicht zu breit zu sein, also nicht das Bild zu beeinträchtigen?
Den kleinen, aufzuschraubenden Metalldeckel der Gegenlichtblende habe ich nämlich verloren und nun scheint er überall vergriffen zu sein. (Außerdem war die Schrauberei umständlich.)
Vielen Dank und schönen Gruß
Karl-Heinz
--
PS: Derzeit behelfe ich mich mit dem Klemmdeckelchen des 18 mm der Pentax Auto 110, das hält zwar gut in der Sonnenblende, ist mir aber zu unsicher. Ich verliere das kleine Teil womöglich ebenfalls.
Lieber wäre mir eine Lösung, wo ich den Durchmesser des Objektiv-Gewindes erhalte, also Abstandringe, oder ähnlich.