Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

DA 40 mm XS

Di 27. Nov 2012, 14:32

An anderer Stelle haben wir vor kurzem unter anderem über die o.g. Linse gesprochen. Mich störte eigentlich immer die "Kronendeckel-Optik" dieses Objektivs ':-\ allerdings scheint es ja tatsächlich optisch sehr ordentlich zu sein. Wie sieht es eigentlich praktisch mit dem 40er aus? Läßt es sich gut händeln? Es ist ja echt superflach :geek: Wie sieht es mit der Streulichtempfindlichkeit aus? Kann man überhaupt eine Streulichtblende anbringen?

Irgendwie fühle ich mich von dem Teil angefixt ':-\ :mrgreen:

Re: DA 40 mm XS

Di 27. Nov 2012, 14:47

Das Anflanschen an der Kamera ist schon ein wenig fummelig da die Finger beim drehen kaum etwas zu packen haben, mein Exemplar ist gleichzeitig etwas stramm beim drehen, keine Ahnung ob das Normal ist.

Das typische Halten der Kombination erfordert auch eine Umgewöhnung, wo nichts ist kann die linke Hand auch nicht drunter greifen, also hält man ganze wie eine Kompaktknipse. Die Kamera mit dem Objektiv geschultert erlaubt eine fast normal Anlehnung des Armes an den Körper, dabei ist die Kombi dann auch gut geschützt.

Zum Streulicht ist mir nichts unangenehmes aufgefallen, so oft war ich aber damit auch noch nicht draußen. Das Filtergewinde beträgt volle 27mm :D , irgendetwas daran oder am Gehäuse anklemmen zu können sehe ich als unmöglich an.

Probiere es aus! http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1168534

Re: DA 40 mm XS

Di 27. Nov 2012, 15:35

Vielen Dank für den Link 8-) aber bevor ich das 40er kaufe, muß erst ein Sigma 10-20 in Haus....

Trotzdem finde ich das 40er spannend. Deine praktischen Erfahrung finde ich schon mal sehr interessant :2thumbs:
Vielleicht meldet sich noch der ein oder andere Befürworter oder Nörgler zu Wort :cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz