Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: DA 300 f4....mal wieder ein Lebenszeichen 22.4.2018

So 22. Apr 2018, 21:58

WilliG hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:pentidur hat geschrieben:
DeFuFroschn hat geschrieben:
Die Haubentaucherserie ist sowas von großartig. :hat:
Das sehe ich genauso.

...Und ich ebenfalls. :2thumbs:


...und ich erst! :2thumbs:

LG

Willi


Aber sowas von .. grosses Kino! :cheers: :wink:

Re: DA 300 f4....mal wieder ein Lebenszeichen 22.4.2018

Mo 23. Apr 2018, 15:51

... irgendwie haben die Haubentaucher so was im Aussehen was mich an Drachen ( der gutmütigen Art :mrgreen: ) erinnert . Hast wirklich eine tolle Position gewählt und dann mit dem aufkommenden Sonnenlicht ... einfach nur genial :bravo:

Re: DA 300 f4....mal wieder ein Lebenszeichen 22.4.2018

Di 24. Apr 2018, 17:42

Vielen Dank!!!!,...ich werd's den Haubentauchern und der Frühlingssonne ausrichten das es Euch gefallen hat :ja: :mrgreen:

Ein andere Anwendung des 300ers ist eindeutig das Insekten schießen.
In der Sonne wo sich viele Insekten bevorzugt aufhalten ist immer genug Licht um auf gute Zeiten bei wenig Isos zu kommen.Die Sauberkeit des 300ers bei der Abbildung,
ermöglicht auch grenzwertige Aufnahmen von reflektierenden Insekten ohne bei der Bearbeitung "zaubern" zu müssen :ja: Was diese Linse alles wegsteckt ohne zu mucken
ist einfach klasse,und begeistert mich immer wieder.

Mit einem 47mm Automatik Zwischenring,welchen ich für's Libellen und Insekten fotografieren sehr gern benutze,liegt die Naheinstellung bei ca 90cm,und die weiteste Distanz
bei etwa 2.5m!Ein sehr guter Spielraum für die Insekten Fotografie.

Ein paar Bilder vom letzten Insekten schooting


#1





#2





#3





#4





#5





#6





#7





#8






#9





#10





#11





#12


Zur Auflösung möchte ich noch hinzufügen,das ich sie für diese Art Objektiv als sehr gut bezeichnen würde.
Um noch mehr Feinzeichnung zu erhalten müßte man schon mit nem echten Macro Objektiv rangehen.Dann aber auch entsprechend näher :ja: ,...mit allen Problemen die damit verbunden sind. :mrgreen:

Mehr Feinzeichnung mit solchen Brennweiten bekomme ich nur mit meinem 135er Zeiss mit 2xAPO Konverter.Was ich für das DA300 als bemerkenswert halten würde. :ja:

beste Grüße

Bernd

Re: DA 300 f4....mal wieder ein Lebenszeichen ..Macros 24.4.

Mi 25. Apr 2018, 08:50

Hi,
sehr schön was Du da zeigst :thumbup: , auch wenn ein paar Bilder ein bissel eng an den Löwenzahnblütenblättern beschnitten sind. 8-)
Ich finde es immer wieder klasse, wie Du durch Deine gezeigten Bilder und entsprechenden Texte mich (und bestimmt nicht nur mich alleine :nono: ) dazu animierst/motivierst das eine oder andere Objektiv bzw. die eine oder andere Kombi mal wieder einzusetzen/auszuprobieren :ja: ...wie in diesem Fall halt das DA*300 mit ZR. :ja:
Das werde ich bestimmt demnächst mal wieder im Garten ausprobieren, wenn die Sonnte mitspielt. :thumbup:
O.k. es soll natürlich auch ein paar wenige, bedauerliche Geschöpfe geben, die ihr 300er verkauft haben, aber auf diese Einzelschicksale können wir jetzt keine Rücksicht nehmen. :mrgreen: :rofl: ...sorry Klaus, der musste sein. 8-)

Re: DA 300 f4....mal wieder ein Lebenszeichen ..Macros 24.4.

Mi 25. Apr 2018, 21:03

Bin begeistert!
Wer sein 300er verkauft ist selbst schuld.

Wenn ich fragen darf? Was für ein Automatik-Zwischenring ist das? Pentax hat da ja keine, oder?

Uwe

Re: DA 300 f4....mal wieder ein Lebenszeichen ..Macros 24.4.

So 29. Apr 2018, 09:01

BluePentax hat geschrieben:Hi,
sehr schön was Du da zeigst :thumbup: , auch wenn ein paar Bilder ein bissel eng an den Löwenzahnblütenblättern beschnitten sind. 8-)
Ich finde es immer wieder klasse, wie Du durch Deine gezeigten Bilder und entsprechenden Texte mich (und bestimmt nicht nur mich alleine :nono: ) dazu animierst/motivierst das eine oder andere Objektiv bzw. die eine oder andere Kombi mal wieder einzusetzen/auszuprobieren :ja: ...wie in diesem Fall halt das DA*300 mit ZR. :ja:
Das werde ich bestimmt demnächst mal wieder im Garten ausprobieren, wenn die Sonnte mitspielt. :thumbup:
O.k. es soll natürlich auch ein paar wenige, bedauerliche Geschöpfe geben, die ihr 300er verkauft haben, aber auf diese Einzelschicksale können wir jetzt keine Rücksicht nehmen. :mrgreen: :rofl: ...sorry Klaus, der musste sein. 8-)

Klar, immer rein in die Wunde! :beef:
Aber die Fotos sind wirklich wieder erste Sahne. Vor allem der Falter am Löwenzahn. :2thumbs:

Re: DA 300 f4....mal wieder ein Lebenszeichen ..Macros 24.4.

So 6. Mai 2018, 11:46

Ich bin mit meinem 300er auch mal wieder um die Häuser gezogen. Und es wurde mir mal wieder klar, dass es einen berechtigten Platz selbst neben dem 150-450 hat :ja:

Bild
Datum: 2018-05-01
Uhrzeit: 17:50:21
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Re: DA 300 f4....mal wieder ein Lebenszeichen ..Macros 24.4.

So 6. Mai 2018, 15:04

Hi Sven,....den schwarzen "Kollegen" hast Du aber richtig geil erwischt :ja: :hat: kommt nicht allzu oft vor das bei den schwarzen alles paßt :lol:

...und als kleines Besteck neben dem 150-450 ist es ne feine Sache :lol: ,...wohl dem der seines nicht verkauft hat :lol:

beste Grüße

Bernd

Re: DA 300 f4....mal wieder ein Lebenszeichen ..Macros 24.4.

So 6. Mai 2018, 16:16

Ich mag Rabenkrähen sehr! Klasse fotografiert.
Und ich hasse running gags :motz:

Re: DA 300 f4....mal wieder ein Lebenszeichen ..Macros 24.4.

So 6. Mai 2018, 18:36

Vielen Dank euch beiden. Ich glaube, der Kollege fühlte sich dann doch irgendwann leicht gestört von mir. Und Klaus tröste dich, vielleicht zieht ja irgendwann doch wieder das kleine, leichte Sternchen ein. xd

Bild
Datum: 2018-05-01
Uhrzeit: 17:50:35
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz