Klaus hat geschrieben:
(Nach Deiner Schilderung würde ich vermuten, dass das Exemplar, was hier die Reise gemacht hat, nicht die allerbeste Version war ...)
Kleine Korrektur: Es ist immer noch auf der Reise ...

... (ich war gestern Abend mit ihm und einem Fotokollegen in Freiburg auf dem Weihnachtsmarkt ...

)
finlan hat geschrieben:
Selbiges habe ich mit meinem erworbenem DFA50 heute früh nochmal getestet und komme auf gänzlich andere Ergebnisse.
Zum ersten musste ich die AF-Korrektur von -2 (Testobjektiv) wieder auf 0 setzen [...]
Danke für diese Info. Damit kann ich jetzt meine K-1 besser einschätzen. Das 50er Testobjektiv habe ich auf -10 stehen. Und im Vergleich dazu das gerade eingezogene gebrauchte Sigma 35 Art und auch das 43er beide auf -7. Dann passt das zumindest vom Verhältnis her zusammen. Interessant ist nur, dass das 28-105er auf 0 eigentlich scharf ist. Aber genau mit der Info werde ich mich Weihnachten im Urlaub - wenn ich mal einen schönen Tag erwische - mal wieder mit allen Objektiven und deren Schärfe beschäftigen.
Aber jetzt beschäftige ich mich erstmal mit den Bildern von gestern Abend ...
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.