Do 27. Sep 2018, 07:58
Der nächste Tag begann, wie der vorherige geendet hat: Strömender Regen.
Aber, wo zu sind denn die Pentaxen wasserfest? Mitgenommen hatte ich das D-FA50 an der "guten" K1 und das D-FA24-70 - das bei mir aufgrund des hohen Gewichts eher ein Schattendasein fristet - an der "schlechten" K1. An dem Tag habe ich viele Bilder mit dem Live View AF vom D-FA50 gemacht, weil (a) die vielen Regentropfen den AF kirre machen können und (b) ich einfach auch Bilder bringen möchte, die zeigen, was das Objektiv leisten könnte.
Das erste Bild vom Schaf auf der Deichkrone zeigt das Schaf halbwegs scharf und auch das Frontbokeh kann mir heute besser gefallen (Blende F1.6)
#65
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:05:29
Blende: F/1.6
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Das gleiche Schaf im Querformat (der Kopf ist etwas unscharf

) und das Front Bokeh (Blende F1.4) ist auch noch okay. Die Grashalme auf der Deichkrone sind alle einzeln zu sehen, was für die gute Schärfe spricht.
#66
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:06:52
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Beim nächsten Bild habe ich auf die Gebäude an der Ehster Sielzug Mündung gezielt und billigend in Kauf genommen, dass eher die Wiesen weiter vorn scharf sind. In Forumsgröße betrachtet, fällt das kaum auf - trotz Offenblende.
#67
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:07:33
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Den Blick etwas weiter südlich und die Blende zwei Stufen geschlossen ist der Eindruck ähnlich. Der Fokus lag hier auf die Sielzug im Hintergrund.
#68
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:08:19
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/5000s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Das nächste Bild zeigt einen Schaf-Wanderweg durch einen kleinen Graben; die vielen hellen Punkte, die ihr im Bild sehen könnt, sind Regentropfen in der Schärfe-Ebene. Die Schärfe ist das LiveView auf den Punkt, das Bokeh im Hintergrund schön weich aber mit dem Front-Bokeh hadere ich ein wenig. Ggf. liegt das an der F1.8?
#69
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:09:09
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Ebenfalls mit F1.8 sind die grasenden Schafe auf dem Deichwiesen gefotet worden.
#70
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:09:52
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/5000s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Als Vergleich hier das D-FA24-70 am langen Ende mit Offenblende
#71
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:10:44
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 70mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Ich tigere mich an ein liegendes Schaf heran (der AF ist etwas zu kurz) und der Hintergrund ist wieder sehr angenehm und der Vordergrund etwas nervös.
#73
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:11:42
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/5000s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Ein schwarzes Schaf fällt immer auf, hier störe ich - durch ein Siel getrennt - nicht beim Fressen und so kann ich mit dem Live View perfekt fokussieren. Das Bild scheint mir zu den besseren zu gehören, auch der Vordergrund sieht weich aus und nicht so harsch wie zuvor.
#74
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:13:32
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Irgendwann muss auch ein Schaf mal den Kopf hochnehmen und diesen Augenblick habe ich eingefangen.
#75
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:14:12
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/5000s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Hier das Vergleichsbild vom F-DA24-70 bei 70mm und F2.8, das denselben Tiefenschärfebereich haben sollte (
http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm mit der Abstandsweite 4m liefern beide den Wert von 54cm Schärfentiefebereich) und damit direkt vergleichbar sein sollte
#76
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:14:39
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 70mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Gehe ich beim Zoom auf einen ähnlichen Wert wie das 50'ger, ist der Bildeindruck anders und der Schärfetiefenbereich deutlich größer.
#77
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:14:52
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 36mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Nochmal das Motiv, nun hochkant, damit die Tiefe der Deichausläufer besser wirken
#78
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:15:38
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Fernblick zum Ehster Siel mit Strukturen von den Deichentwässerungsgräben
#79
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:16:47
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
wie zuvor, nun mit Schaf im Vordergrund und den Fokus etwas näher, so dass der Ehster Siel in der Unschärfe versinkt
#80
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:17:29
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Wo das Wasser seltener steht, halten sich kleine grüne Inseln - geschützt durch die Holzbuhnen.
#81
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:18:51
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Aus den kleinen Inselchens kann Land werden oder sie werden mit der nächsten Sturmflut wieder wegespült.
#82
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:19:33
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Das sehr große Freistellungspotential der Offenblende zeigt dieser Blick in die Holzbuhlen, die mit Faschinen (gebündelte Zweige und kleine Äste) ausgefüllt sind. Allerdings mag mir hier das Front- und Hintergrund-Bokeh nicht so ganz gefallen - ggf. zu strukturiert

.
#83
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:22:28
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Die Holzbuhnen Befestigung ist so gewählt, dass das ablaufende Wasser immer bestimmte Wege fliessen muss.
#84
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:23:35
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/5000s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Der angespülte Krebs zuckte nicht mehr, trotzdem ist der Fokus etwas zu weit hinten. Da ich bei dem strömenden Regen kein Stativ dabei hatte, mag das meiner Bewegung geschuldet sein, so stabil stehe ich nicht mehr in der Hocke mit Kamera tief unten
#85
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:25:52
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Zum Bokeh Test nochmal eine Holzbuhne, diesmal diagonal durchs Bild geführt und aus der Dackelperspektive. Gefällt euch das Bokeh in diesem Bild?
#86
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:26:27
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Zwei Holzpfosten-Reihen ziehen sich ins Meer - und sind dank Live View AF knack scharf. Das Frontbokeh ist dann imho eher - naja.
#87
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:26:52
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
Das nächste Bild bei Offenblende mit Fokus auf das entfernte Haus zeigt ein deutlich angenehmeres Front-Bokeh - ist doch der Vordergrund auch weniger strukturiert.
#88
Datum: 2018-09-07
Uhrzeit: 15:28:37
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: PENTAX K-1
t.b.c.