Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Ja, das Objektiv wäre ganz nach meinem Bedürfnis. Einzig die Geli irritiert mich etwas. Ist die fest verbaut? Das würde dann einen Gebrauch mit Filtersystemen erschweren.
das schöne an den Limteds ist ja, dass die recht kompakt sind … mit Vignetierung habe ich ja schon das DA21 Limited - also kann ich ruhig bis 2021/2022/… warten
Und die Geli ist vermutlich wie beim DA 21'er abnehmbar ;-)
Und ja es gibt Limited da ist auch eine kleinere Blende als die 4 verfügbar (z.B. das FA31 F1.8 / FA77 F1.8 ..) - was beim neuen 21'er kommt .. . we will see, vielleicht Blende 3,2 wie beim FA 21mm
Zuletzt geändert von nacht_falke am Fr 15. Mai 2020, 20:01, insgesamt 2-mal geändert.
Mein Eindruck: Im Lauf der Jahre entwickeln sich zwei parallele Serien: Die Limited-Reihe und die Star-Reihe. 77 Ltd // 85* 43 Ltd // 50* 31 Ltd // "Large Aperture Wide-Angle Single Focus" 21 Ltd // tbd
Dass nun ein weiteres Ltd-Objektiv geschaffen wurde, freut mich, denn ich hatte schon die Befürchtung, dass die Reihe aufgegeben werden könnte. Vielleicht ist die Strategie ja, neben einer Hochleistungsserie, die auch wegen des Wettbewerbs nötig ist, eine kompakte, weniger schwere Serie im Angebot zu haben, die aber trotzdem optisch sehr gut ist.
Asphaltmann hat geschrieben:Wo steht dass es klein ist?
Bei den english-sprachigen Kollegen gibt es einen Vergleich mit dem FA31, der mir gut gefallen hat: https://i.imgur.com/crcNwfW.jpg Das D-FA21 ist danach signifikant größer als das FA31 (Filter 67 statt 58mm, 2cm länger) und beim Gewicht wird es wohl auch 200g drauflegen. Es wird vermutet, dass es in der Größe dem D-FA28-105 gleicht.
Klaus hat geschrieben:Das D-FA21 ist danach signifikant größer als das FA31 (Filter 67 statt 58mm, 2cm länger) und beim Gewicht wird es wohl auch 200g drauflegen. Es wird vermutet, dass es in der Größe dem D-FA28-105 gleicht.
Größer ist es, aber durch die geringere Lichtstärke nicht schwerer.
Objektiv: FA20-35; Cosina 19-35; FA31; D-FA28-105; Sigma 35 F1.4 Filtergewinde: 58mm; 77mm; 58mm; 62mm; 67mm (das D-FA21 soll wohl auch 67mm bekommen - das D-FA70-210 hat das auch)
angerdan hat geschrieben:Größer ist es, aber durch die geringere Lichtstärke nicht schwerer.
Ich wüsste nicht, dass für das DFA 21 schon eine Lichtstärke kommuniziert worden ist ... ... oder hab ich das bis jetzt nur pbersehen?
Und dann sollte man nicht vergessen, dass die alten Objektive keinen eigenen AF-Antrieb haben sondern über die Stange von der Kamera geteuert werden. Sollte in dem neuen Objektiv ein eigener Motor stecken, dann muss auch der irgendwo hin und wiegen wird der auch noch (zumindest) ein wenig ...