Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

D-FA 150-450 plus 1,4 TK

So 30. Okt 2016, 17:25

Ich war heute bei gutem Wetter mit der Kombi draußen.
Der AF ist langsamer. Er trifft, aber er braucht auch "klare Kante". Der Fotograf hingegen braucht ein ruhiges Händchen oder ein Einbein. Ich hatte statt des Einbeins meine Hunde dabei... Mit Stativ wäre da noch mehr rauszuholen gewesen.
Zu beachten ist auch, dass bei 630mm und Blende 8 die Tiefenschärfe der bei Blende 5,6 entspricht. Das ist schon mal an anderer Stelle diskutiert worden.

Kein Beschnitt, Belichtung angehoben, Lichter korrigiert
Bild
Datum: 2016-10-30 Uhrzeit: 12:26:54 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s ISO: 320
Brennweite: 434mm KB-Format entsprechend: 651mm Kamera: PENTAX K-3
#1

20% Beschnitt, Belichtung angehoben
Bild
Datum: 2016-10-30 Uhrzeit: 10:46:04 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/400s ISO: 320
Brennweite: 630mm KB-Format entsprechend: 945mm Kamera: PENTAX K-3
#2

30% Beschnitt, Belichtung anghehoben
Bild
Datum: 2016-10-30 Uhrzeit: 10:47:35 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/400s ISO: 320
Brennweite: 630mm KB-Format entsprechend: 945mm Kamera: PENTAX K-3
#3

Nix bearbeitet
Bild
Datum: 2016-10-30 Uhrzeit: 11:09:16 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/500s ISO: 125
Brennweite: 210mm KB-Format entsprechend: 315mm Kamera: PENTAX K-3
#4

Re: D-FA 150-450 plus 1,4 TK

So 30. Okt 2016, 17:45

GuidoHS hat geschrieben:Der Fotograf hingegen braucht ein ruhiges Händchen oder ein Einbein. Ich hatte statt des Einbeins meine Hunde dabei... Mit Stativ wäre da noch mehr rauszuholen gewesen.


Respekt an die Hunde, das die dann die Kamera aber doch so still halten!
Viel schlechter als ein Einbein scheinen deine Hunde also nicht zu sein! :rofl:

Ach ja: Schöne Bilder! :)

Re: D-FA 150-450 plus 1,4 TK

So 30. Okt 2016, 18:11

Dank der Hunde musstest Du ja vielleicht auch den TK nutzen, Reiherenten sind bei uns so was von scheu (in Dublin attackieren sie Dich, um gefüttert zu werden...)

Re: D-FA 150-450 plus 1,4 TK

So 30. Okt 2016, 18:16

Hi Guido

Respekt!!!! für Freihand find ich die Bilder wirklich gut :2thumbs:

..und dann noch mit Hundegedöns :hat:

beste Grüsse

Bernd

Re: D-FA 150-450 plus 1,4 TK

So 30. Okt 2016, 18:29

+1!

:2thumbs:

Du bist gemein, ich muss(!) mir das Teil demnächst zulegen! (Weihnachten?? :mrgreen: )

Gruß

Willi

Re: D-FA 150-450 plus 1,4 TK

So 30. Okt 2016, 18:46

Die Hünde (wie man hier gerne sagt) haben sehr gelacht :rofl: Sie kennen mich ja nun und ich habe ihnen beigebracht, auf "Steh" wirklich stehen zu bleiben. Wenn die Enten, wie hier, weiter weg sind, geht das Recht gut. Im Nahbereich... das erzähle ich nicht :mrgreen:

Die Reiherenten halten immer Abstand. Sie bilden auf dem Lago eigene, nicht gemischte Verbände und kommen nie zu den "Tierfreunden", die tonnenweise Futter ins Wasser werfen. Ich komme aber auch mit 450mm aus.

Willi, es lohnt sich :ja: Vielleicht ist es ja Teil einer Atzwentzaktzion.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz