mythenmetz hat geschrieben:
Trotzdem ist es hier sinnvoll, das KB-Äquivalent anzugeben, denn sonst kann ohne Kenntnis der Sensorgrösse und einiger Kopfrechenaufgaben die Brennweite einordnen. So ist halt klar: von WW bis Megatele...
+1
diego hat geschrieben:
Bei Bridge Kamera ist es leider Unsitte die Brennweite in KB-äquivalent anzugeben.
Der 1/2.3 Sensor hat einen Crop-Faktor von ca. 5,6.
Die Brennweite deiner Bridge ist ca. 4.2-178mm
zu 1.
finde ich keine Unsitte - unter diesem Äquivalentwert kann ich mir was vorstellen
zu 2.
der Crop-Faktor wird wohl selten mit angegeben
mir ist es noch nie aufgefallen, daß er auf dem Schild in der Auslage steht
und ohne den Crop-Faktor ist auch Kopfrechnen schwer
zu 3.
Tja toll, was sagt das aus ? Was kann ich mir jetzt unter diesem Wert vorstellen,
wenn er in der Beschreibung am Preisschild oder sonstwo steht ?

Tut mir leid Diego, aber da kann ich Dir leider nicht zustimmen,
im Gegenteil, da muß ich Einspruch erheben,
oder hast Du noch eine schlüssige Erklärung,
warum es besser wäre die reale Brennweite und nicht das Äquvalent anzugeben ?