Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Bokeh-Vergleich: DFA50* 1.4 - DFA90 2.8 MACRO

Mo 24. Sep 2018, 19:31

ich nehm die 50 mm Birne.

Re: Bokeh-Vergleich: DFA50* 1.4 - DFA90 2.8 MACRO

Mo 24. Sep 2018, 20:25

Ganz klar das 50er.

Re: Bokeh-Vergleich: DFA50* 1.4 - DFA90 2.8 MACRO

Mo 24. Sep 2018, 20:50

Ich würde auch die weicheren Blendenringe bevorzugen mit den sanften Übergängen, wenn es um Standards geht. Die Schärferen mögen für manche special Effects besser sein. Also 50mm. Zumal man da noch weiter öffnen könnte falls es immer noch zu harsch ist, was beim 90mm ja nicht geht.

PS Auch ich habe das 50mm genau deswegen ...

Re: Bokeh-Vergleich: DFA50* 1.4 - DFA90 2.8 MACRO

Di 25. Sep 2018, 05:29

Also gut.

Die Blendenflecken vom 50er sind geschlossene Scheiben, während das 90er Bubbles hat. Das ist also Geschmacksache.

Aber man sieht auch, dass die Blendenflecken vom 50er zwischen Braut und Bräutigam nicht so störend wirken weil sie dunkler sind. Das liegt aber wohl eher an dem Ast der sich bewegt als sn der Linse.

Ausserdem finde das sich Aussehen auch mit der Größe des Bildes verändert. Es interessant, den Effekt mmal Nachtaufnehmen zu sehen.

Hast du vielleicht so ein paar Citylightsaufnshmen zum vergleichen, Christian?

Gruss Sven.

Re: Bokeh-Vergleich: DFA50* 1.4 - DFA90 2.8 MACRO

Di 25. Sep 2018, 05:31

Ich sehe es wie chrigel.li, für mich ganz klar das neue 50er!
Das 90er Makro bildet hier unruhiger ab, genau das, was mich an den alten 50ern immer ein wenig abschreckte, von Bokeh zu sprechen.
Ich nehme an, dass das DFA 50 von abgerundeten Lamellen u. ggf. höherer Lamellenzahl profitiert, kenne aber ehrlich gesagt die Datenblätter dazu nicht.

Re: Bokeh-Vergleich: DFA50* 1.4 - DFA90 2.8 MACRO

Di 25. Sep 2018, 05:55

Diese Kringel im Bokeh bstimmter Entfernungsbereiche erinnern mich an mein DA 60-250. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sie manchmal bei sehr auf Schärfe berechneten Objektiiven auftreten. Auf jeden Fall können sie zum echten Problem werden bei viel Laub im Hintergrund in der passenden Entferung.

Re: Bokeh-Vergleich: DFA50* 1.4 - DFA90 2.8 MACRO

Di 25. Sep 2018, 06:09

Nein.
Auch nicht um Birnen mit Zwetschgen zu vergleichen sondern einfach nur um das Bokeh zu vergleichen.

Re: Bokeh-Vergleich: DFA50* 1.4 - DFA90 2.8 MACRO

Di 25. Sep 2018, 07:20

Wie belieben?

Re: Bokeh-Vergleich: DFA50* 1.4 - DFA90 2.8 MACRO

Di 25. Sep 2018, 07:25

Christian hat das schon auf der ersten Seite erklärt, Gerhard.
Um eine Vergleichbarkeit herzustellen, hat er das angepasst.
Unabhängig davon würde mich vom Eindruck her Offenblende beim 50er natürlich auch interessieren.

Und zur eigentlichen Frage: Auch für mich das neue 50er. :ja: :thumbup:

Re: Bokeh-Vergleich: DFA50* 1.4 - DFA90 2.8 MACRO

Di 25. Sep 2018, 07:59

Das 50mm gefällt mir für diese Aufnahmen besser.

Die "Bubbles" des 90er ziehen bei diesem Bild meine Aufmerksamkeit ein wenig von den Hauptpersonen ab.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz