Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Bokeh is schee - Acht 50er im Vergleich

Mi 30. Aug 2017, 11:56

Hmmmmmm ... :kopfkratz: ... auf jeden Fall erstmal sehr schön die Unterschiede zu sehen.

Ich finde das Bokeh hat zum einen etwas mit persönlichem Geschmack zu tun und zum anderen muss ein Bokeh zum Motiv passen. Ja, es gibt viele Bilder mit dem Trioplan (u. ä.) die hier gezeigt wurden, da ist die Kreisstruktur echt stark. Bei den Bildern aus der ersten Serie halt ich es jedoch für störend - und würde mich bei dieser Serie für das eher "verwaschene" Bokeh des Pentax entscheiden. Das kann bei einer anderen Motivwahl schon wieder ganz anders aussehen ... :ja:

Re: Bokeh is schee - Acht 50er im Vergleich

Mi 30. Aug 2017, 17:12

Feiner Thread Diego!!!!

....irgendwie hats Dich glaub' voll gerissen mit dem Altglas :lol: :2thumbs: ,.......kann Dich voll verstehen :lol:

...meine persöhlichen Favoriten Deiner Auswahl sind die beiden Meyer,...das 50er Trio hat immer noch das "kleine Extra" dabei,und das Domiplan ist ebenfalls gut dabei.

...sobalt die Objektive mehr wie 3 Linsen haben fehlt was :lol: :ja: .....

...Dein Versuch mit dem Achromaten ist typisch für das Verhalten der Linsen.Der Achromat "glättet" die Bilder enorm,Bubbles zu produzieren wird dann extrem schwer,wärend
das Schärfe-Unschärfe Verhalten in den Vordergrund gestellt wird.
Den gleichen Maßstab mit Zwischenringen und es sieht ganz anderst aus,...hier Bubbelt es dann lustig weiter :mrgreen:
Meine Ergebnisse mit der Leica Nahlinse gehen ebenfalls genau in diese Richtung :ja:


...ich bleib' Dir auf den Fersen :lol: :cheers:

Bernd

Re: Bokeh is schee - Acht 50er im Vergleich

Mi 30. Aug 2017, 19:45

Methusalem hat geschrieben:...sobalt die Objektive mehr wie 3 Linsen haben fehlt was :lol: :ja: .....
Methusalem hat geschrieben:...Dein Versuch mit dem Achromaten ist typisch für das Verhalten der Linsen.Der Achromat "glättet"

Ist ja dann auch kein 3 Linser mehr :mrgreen:

Methusalem hat geschrieben:...ich bleib' Dir auf den Fersen :lol: :cheers:

Jetzt ist man keine Minute mehr sicher :mrgreen: :cheers:

krischan hat geschrieben:Sehr interessant! :thumbup: Danke
Aber welches ist dein Favorit Diego?


Ich möchte mal mit einem Zitat von xy_lörrach antworten.

xy_lörrach hat geschrieben:Ich finde das Bokeh hat zum einen etwas mit persönlichem Geschmack zu tun und zum anderen muss ein Bokeh zum Motiv passen.


Der beste Kompromiss ist mMn das Helios. Das Helios kann fast alles und das sogar ziemlich gut. Aber es gibt Bilder, da muss das Trio her.

Aber das waren ja alles Offenblende Bilder. Übernächste Woche, da hab ich ein paar Tage frei. Da werden Bilder abgeblendet folgen.

Re: Bokeh is schee - Acht 50er im Vergleich

Mi 30. Aug 2017, 19:51

Ich muss gestehen, als technischen Vergleich finde ich es ja ganz nett… Aber irgendwie schleicht sich mir die Vorstellung ins Hirn, wie ich vor einem Motiv stehe, stirnrunzelnd und kritischen Blickes meinen Ar(z)tkoffer öffne und überlege, ob jetzt für diese Situation das 9er Eisen oder das lange Holz der richtige Schläger… nee, andere Baustelle, also welches Skalpell jetzt nötig ist. Lustige Vorstellung!

Re: Bokeh is schee - Acht 50er im Vergleich

So 3. Sep 2017, 17:52

Ich schaue mir jetzt das zweite Mal diesen Thread an und muss auch meinen Dank an dich, Diego mal zum Ausdruck bringen. So ein Vergleich erleichtert es zum Teil ja schon wenn man bei der eBucht vor der Kaufentscheidung eines Altglases steht.
Ich selber habe bisher nur das Helios 44-2 50/2 welches ich mir letztes Jahr im Dezember zugelegt habe. Dummerweise habe ich mir den M42 Adapter mit Kragen dazu bestellt und damit war die Unendlicheinstellung weg. Wie ich jetzt weiss lag es halt am Kragen dieses Adapters. Einen anderen habe ich mir flugs bestellt und siehe da - nun ist alles perfekt und ich werde jetzt auch Freude an der Linse haben.
Wobei mich das Teil schon im Dezember fasziniert hat bei einem Testshooting mit meiner Nichte. Dieses Bokeh ist einfach WOW.
So und nun schaue ich mal dass ich mir noch ein bissen Altglas sichere :-)

Re: Bokeh is schee - Acht 50er im Vergleich

So 3. Sep 2017, 20:41

Eine Coole Gegenüberstellung. Danke.
Ich für meinen Teil werde mal mein Domiplan mal wieder aus dem Schrank nehmen und mit Zwischenringen bewaffnet mich ins Unterholz begeben. Das Teil hatte mich nach den ersten Versuchen nicht sonderlich überzeugt. Jetzt nach dem Studium der Bilder muss ich wohl oder übel den Test wiederholen :)

Re: Bokeh is schee - Acht 50er im Vergleich

Mo 11. Sep 2017, 21:20

Danke Diego, schöner Vergleich.

Ich bin vom M1.7/50 am meisten angetan, da ist am wenigsten Hintergrundgezappel.

Es ist allerdings Offenblende etwas weich und die Kanten verschmieren etwas. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, weil ich es selbst sowohl in der M, als auch in der A-Version (gleiche Linsenkonstruktion) habe. Eine Raste abgeblendet (entspricht etwa Blende 2.2) ist es deutlich schärfer und kontrastreicher. Da macht es richtig Freude.

Re: Bokeh is schee - Acht 50er im Vergleich

Mo 16. Jul 2018, 18:16

Meine Erwartung lag für dieses Objektiv weit unter dem Resultat.

Sigma Suppenzoom 18-300

Bild



wem es zu dunkel ist...



Bild

Re: Bokeh is schee - Acht 50er im Vergleich

Mo 16. Jul 2018, 19:43

Und Willi hat nur 5 :rofl: :rofl: :rofl: (Sorry, Willi, ich kann nichts dafür dass der Thread gerade jetzt hochpoppt).

Re: Bokeh is schee - Acht 50er im Vergleich

Mo 16. Jul 2018, 19:56

ulrichschiegg hat geschrieben:Und Willi hat nur 5 :rofl: :rofl: :rofl: (Sorry, Willi, ich kann nichts dafür dass der Thread gerade jetzt hochpoppt).



Echt? Nur fünf? Man Willi, da must du aber..., sonst hab ich dich bald :hurra:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz