diego hat geschrieben:
jedie hat geschrieben:
Von daher, muß du IMHO die Blenden-Mechanik ans laufen bekommen. Das dürfte zu umständlich sein. Zumal das Resultierende anzubringende Ding, dann unhandlich groß sein dürfte...
jedie hat geschrieben:
Was hälst du von einem manuellen 35-70 zoom. Das gibt es in min. drei Interessanten Versionen:
Hatten wir an anderer Stelle. Hier dreht sich die Frontlinse mit. Das ist nicht das gelbe vom Ei.
Was ein Möglichkeit wäre. Ein Automatikbalgen. Das vordere Teil hat einen Anschluss für einen Drahtauslöser. Mit diesem lässt sich die Blende schliessen.
Hi ihr,

tja, das mit der Blendeneinstellung über die Kamera dürfte also ambitioniert sein. Mal sehen, was sich machen lässt. Auf jeden Fall werde ich es hinbekommen, dass die Blende offen bleibt beim Kit-Objektiv. Und wenn ich es geschickt anstelle, werde ich vielleicht mit einfachen mechanischen Mitteln den Blendenhebel verstellbar machen. Da lasse ich mir etwas einfallen. Muss ja nicht immer alles perfekt sein. Besser als mit dem Finger den Hebel offen halten zu müssen und dann auch immer mit Offenblende arbeiten zu müssen in Retrostellung wird das allesmal sein. Ich werde dann berichten, wenn ich weiter gekommen bin. Derzeit liegen die drei defekten Kameras erstmal im Schrank und warten darauf, dass ich Zeit für sie habe...
