Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Hallo, ich hab den oben aufgeführten Adapter für mein Trioplan gekauft. Soo schlecht finde ich die Ergebnisse mit der Ausgleichslinse drin gar nicht. Aber unabhängig davon, ob es den eigenen Ansprüchen an Qualität genügt oder nicht: wenn es nicht auf die Unendlichstellung ankommt einfach die Linse rausschrauben. Bei diesem Adapter ist die einfach reingeschraubt, auch nicht eingeklebt. Bei mir ging sie das erste Mal etwas schwer raus aber auf die Heizung legen hat dann geholfen. Für 50 Euro evtl. ein teurer Zwischenring aber wenn man nicht auf Bastellösungen setzen will funktioniert das sehr gut.
Zu beachten ist mit der Linse wird die Brennweite nochmal gecroppt x1.4.
Horton hat geschrieben:Hallo, ich hab den oben aufgeführten Adapter für mein Trioplan gekauft. Soo schlecht finde ich die Ergebnisse mit der Ausgleichslinse drin gar nicht. Aber unabhängig davon, ob es den eigenen Ansprüchen an Qualität genügt oder nicht: wenn es nicht auf die Unendlichstellung ankommt einfach die Linse rausschrauben. Bei diesem Adapter ist die einfach reingeschraubt, auch nicht eingeklebt. Bei mir ging sie das erste Mal etwas schwer raus aber auf die Heizung legen hat dann geholfen. Für 50 Euro evtl. ein teurer Zwischenring aber wenn man nicht auf Bastellösungen setzen will funktioniert das sehr gut.
Zu beachten ist mit der Linse wird die Brennweite nochmal gecroppt x1.4.
Grüße Horton
...diese Lösung (für mich Linse rausschrauben) ist gut.Macht kein Streß,...ist reversibel, und ich denke das Du etwa auf 5-6m Distanz kommst.