Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 14:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bigma defekt?
BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2024, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Jan 2012, 09:01
Beiträge: 463
Gestern wollte ich zur Kranichbeobachtung und habe voller Vorfreude das Bigma an meine K1 gesteckt. Der Autofocus tat es nicht, der Obejektivmotor gab ein Dauersummen von sich. Gleiches an der K3. Andere Objektive funktionieren. Ich gehe davon aus, daß das Objektiv defekt ist. Hat jemand Tips, woran es legen könnte und ob ich irgendwelche Kniffe anwenden könnte, um es wieder in Gang zu bekommen, oder muß ich mit einem repararturbedürftigen Schaden rechnen? Vielen dank schonmal für Euer Feedback.

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bigma defekt?
BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2024, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 10:28
Beiträge: 452
Was mir so einfällt:
Bajonettanschluss reinigen/entfetten. Kontakte mit Baumwolltuch reinigen.
Falls da ein Spindelantrieb vorhanden ist den mal mit einem Schraubendreher vorsichtig betätigen.
Focusring ebenso wie Zoomverstellung ein paar Dutzend mal von Anschlag bis Anschlag durchdrehen.
Falls gar nichts hilft: das Teil mit den Föhn etwas (!) erwärmen und dann wieder alle Ringe drehen.

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bigma defekt?
BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2024, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Jan 2012, 09:01
Beiträge: 463
Kontaktreinigung hat geholfen. Vielen Dank!

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bigma defekt?
BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2024, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Wo sind denn aktuell Kraniche in unserer Heimat?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bigma defekt?
BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2024, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
nitram hat geschrieben:
Wo sind denn aktuell Kraniche in unserer Heimat?


In der Zeit von Oktober bis November z.B. Lenzen (Elbe) in Brandenburg


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bigma defekt?
BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2024, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Intru hat geschrieben:
nitram hat geschrieben:
Wo sind denn aktuell Kraniche in unserer Heimat?


In der Zeit von Oktober bis November z.B. Lenzen (Elbe) in Brandenburg

Das nicht "unsere" Heimat ;) fridolix kommt bei mir aus der Ecke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bigma defekt?
BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2024, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
:lol: na dann halt bei den Nachbarn im Osten des Landes :)

Gibt sicherlich noch die ein oder anderen Stellen in Deutschland oder?
Naja auch wenn die schreiben das die Kraniche von - bis da sind, heißt es ja auch nicht das die sich an den Plan halten und nicht schon lange weiter geflogen sind.

Egal. Hauptsache das mit dem Kontaktspray hat funktioniert :ja: :2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bigma defekt?
BeitragVerfasst: Mi 30. Okt 2024, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Jan 2012, 09:01
Beiträge: 463
Am Stausee Kelbra und umliegenden Orten. Ich war speziell in Auleben.

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bigma defekt?
BeitragVerfasst: Mi 30. Okt 2024, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
fridolix hat geschrieben:
Am Stausee Kelbra und umliegenden Orten. Ich war speziell in Auleben.

:thumbup:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax 55-300mm PLM defekt...
Forum: Technische Probleme
Autor: skat
Antworten: 7
K-1: (Schnell-)Einstellrad für die "Smart Functions" defekt?
Forum: DSLR
Autor: ulipl
Antworten: 5
Pentax KP, schwarz, Display defekt
Forum: DSLR
Autor: Winston Smith
Antworten: 10
Sigma (Bigma) 150-500 oder 50-500?
Forum: Objektive
Autor: Foerster92
Antworten: 65

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz