Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Bestmögliche Fokuskalibrierung

Sa 7. Apr 2018, 22:04

Was gibt es denn für Möglichkeiten selber den Fokus bestmöglich einzustellen? Ich meine dabei aber keine Bastellösungen, wo man selber was ausdruckt.

Re: Bestmögliche Fokuskalibrierung

Sa 7. Apr 2018, 22:51

Im Normalfall ist die m.E. beste Möglichkeit, den Fokus aller Objektive auf einen Schlag zu kalibrieren, die Menüfunktion "Kamera auf Fabrikeinstellungen zurücksetzen". 8-)

Im Ernst: Da scheiden sich die Geister. Ich glaube, in 95% der Fälle macht das Verstellen den Fokus schlechter. In den meisten Fällen ist es eher Selbsttäuschung, wenn man glaubt, dadurch was verbessert zu haben. Ich hab's auch hin und wieder gemacht, weil ich dachte, irgendwas stimme nicht, bin aber im Endeffekt immer wieder beim Standard gelandet. Andere werden garantiert anderes berichten, und sicher ist es hin und wieder auch berechtigt, aber wenn man wirklich mit dem Fokus bei einem Objektiv deutliche Probleme hat, ist nach meinem Dafürhalten noch immer das Einschicken der Kombi die beste Lösung. Das musste ich aber bei all meinen Kameras und Objektiven noch nie tun (was nicht heißt, dass es nicht doch einmal nötig sein könnte).

Re: Bestmögliche Fokuskalibrierung

Sa 7. Apr 2018, 22:55

Ranitomeya hat geschrieben:...Im Ernst: Da scheiden sich die Geister. Ich glaube, in 95% der Fälle macht das Verstellen den Fokus schlechter. In den meisten Fällen ist es eher Selbsttäuschung, wenn man glaubt, dadurch was verbessert zu haben. Ich hab's auch hin und wieder gemacht, weil ich dachte, irgendwas stimme nicht, bin aber im Endeffekt immer wieder beim Standard gelandet. Andere werden garantiert anderes berichten, und sicher ist es hin und wieder auch berechtigt, aber wenn man wirklich mit dem Fokus bei einem Objektiv deutliche Probleme hat, ist nach meinem Dafürhalten noch immer das Einschicken der Kombi die beste Lösung. Das musste ich aber bei all meinen Kameras und Objektiven noch nie tun (was nicht heißt, dass es nicht doch einmal nötig sein könnte).

Genau so sehe ich das auch:

Ich hab früher stundenlang getestet und eingestellt, letztlich war ich mir nie sicher, was ich da mache und ob es wirklich genau ist, schade um die Zeit.
Und die Bilder wurden dadurch auch nicht besser.

Re: Bestmögliche Fokuskalibrierung

Sa 7. Apr 2018, 22:58

Ach so, vergessen: Wenn man es trotzdem machen will, sollte man wohl am ehesten eine "Zielscheibe" fürs Kalibrieren benutzen, bei der auf ein senkrecht zur Kameraachse stehendes Motiv fokussiert wird. Da gibt's diverse, und ob man die nun selber bastelt, oder kauft, spielt wahrscheinlich keine große Rolle.

Re: Bestmögliche Fokuskalibrierung

Sa 7. Apr 2018, 23:01

Man kalibriert dann aber halt nur bei einer bestimmten Einstellentfernung bei einer bestimmten Lichtfarbe. Im Nah-/ Fernbereich, Tages-/ Kunstlicht kann's dann aber wieder anders sein.

Re: Bestmögliche Fokuskalibrierung

Sa 7. Apr 2018, 23:27

Ich rätsle warum ich mit der K-1 viel mehr zufrieden bin als mit der KP, 36 vs. 24MP am UHD-Monitor, also 8MP. Bei mehreren Kameras und vielen Objketiven wäre ich schon bereits dafür etwas Geld auszugeben, allein schon für das Wissen, ob es Fehlfocus gibt. Auf Reisen kommt die KP zum Einsatz, die Fotos sind ok, kommen aber an die K-1 bei gleichen Objektiven bzw. vergleichbarer Brennweite nicht ran. Bei der KP fehlt bei (fast) offener Blende der "Biss" in der Schärfe.

Ich habe mir auch schon überlegt, einfach die Kamera auf ein Stativ, mit AF einstelen, dann auf M und mit verschiedenen Schärfekorrekturen zu vergleichen.

Re: Bestmögliche Fokuskalibrierung

So 8. Apr 2018, 07:37

Du könntest auch einmal Dich einlesen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz