Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Hallo Leute! Ich bin auf der Suche nach Empfehlungen für die beste Festbrennweite mit 35mm für die K1 Vollformat. Muss nicht unbedingt Autofocus haben, wichtig sind mir Schärfe und Lichtstärke. Derzeit verwende ich das HD Pentax-FA 1:2 35mm, das erfüllt aber meine Erwarutngen an Schärfe bei weitem nicht.
Das ist eines der besten Objektive, die Pentax hat. Du wirst kaum ein besseres 35 mm finden. Einziges Problem bei dem Objektiv sind die CA. Wenn es Deine Erwartungen an die Schärfe nicht erfüllt, stimmt etwas nicht. Welche Objektive hast Du denn, die Deine Anforderungen an die Schärfe erfüllen? Damit wir einen Vergleich haben.
Und die logische Alternative von Pentax ist natürlich das FA 31/1.8 limited. Mit dem Sigma Art 35/1.4 wirst Du wahrscheinlich nicht glücklich, wenn Dir das 2.0/35 mm zu schlecht ist. Das ist unter 2.8 deutlich weicher als die beiden vorgenannten.
Papa_Joerg hat geschrieben:Das ist eines der besten Objektive, die Pentax hat. Du wirst kaum ein besseres 35 mm finden. Einziges Problem bei dem Objektiv sind die CA. Wenn es Deine Erwartungen an die Schärfe nicht erfüllt, stimmt etwas nicht. Welche Objektive hast Du denn, die Deine Anforderungen an die Schärfe erfüllen? Damit wir einen Vergleich haben.
Und die logische Alternative von Pentax ist natürlich das FA 31/1.8 limited. Mit dem Sigma Art 35/1.4 wirst Du wahrscheinlich nicht glücklich, wenn Dir das 2.0/35 mm zu schlecht ist. Das ist unter 2.8 deutlich weicher als die beiden vorgenannten.
Hombre hat geschrieben:Hallo Leute! Ich bin auf der Suche nach Empfehlungen für die beste Festbrennweite mit 35mm für die K1 Vollformat. Muss nicht unbedingt Autofocus haben, wichtig sind mir Schärfe und Lichtstärke. Derzeit verwende ich das HD Pentax-FA 1:2 35mm, das erfüllt aber meine Erwarutngen an Schärfe bei weitem nicht.
gibt es Bewertungen zu allen möglichen Pentax Objektiven. Hier bei den Pentaxians gibt es die Lensclubs mit realen Bildbeispielen. Jede Optik hat seine eigenen optimalen Blendenwerte, Offenblende sind ältere Optiken meist weicher als moderne Optiken. Dafür ist ein FA 35 2.0 aber auch deutlich kompakter als neue Objektive. Wenn Du manuell mit einer AF Kamera fokussierst, wirst Du auch nicht immer die Schärfe optimal treffen. Mach mal mit Deinem Objektiv Aufnahmen bei verschieden Blenden, ab 2.8 sollte es eigentlich ordentlich scharf sein. Wenn Du Beispielbilder einstellst wo Dir Schärfe fehlt, kann man Dir wahrscheinlich besser weiterhelfen.
Nee ehrlich, wenn Dein Pentax 35 deine Ansprüche an die Schärfe bei weitem nicht erfüllt, stimmt entweder etwas damit nicht oder auch die Alternativen werden sich schwer damit tun, deine Ansprüche zu erfüllen. Einziges Problem, was meine alten FAs an der K-1 haben ist, dass der Unendlichkeitsanschlag zu früh liegt. Das konnte auch März nicht beheben, alles innerhalb der Werkstoleranz. Deswegen habe ich schon mal am Horizont bei Offenblende ein Schärfeproblem. Alles, was näher ist, passt aber.
Hombre hat geschrieben:Hallo Leute! Ich bin auf der Suche nach Empfehlungen für die beste Festbrennweite mit 35mm für die K1 Vollformat. Muss nicht unbedingt Autofocus haben, wichtig sind mir Schärfe und Lichtstärke. Derzeit verwende ich das HD Pentax-FA 1:2 35mm, das erfüllt aber meine Erwarutngen an Schärfe bei weitem nicht.
Schärfe immer auf manuell unendlich. Wie man sieht ist das Ergebnis eigentlich nur bei Blende 11 akzeptabel.
Meldet die AF-Leuchte denn "scharf"? Hast du eine Fokussierhilfe (z. B. LV mit Bildschirmlupe) benutzt oder nur den Anschlag? Unendlich am Anschlag kann hinter den Sternen liegen oder (wie bei meiner K1) schon vor dem Horizont.
Hast du mit der AF-Feineinstellung kalibriert? Der AF - und damit auch die AF-Leuchte - kann durchaus ordentlich daneben liegen. Bildschirmlupe: im Menü, Reiter 1, Kontrasterkennung AF Peak on. Dann gehe in den LV (LV-Taste drücken), dann auf OK. Dann wird die ein 100%-Ausschnitt angezeigt und die scharfen Bildteile hell hervorgehoben. Das ist die genaueste Entfernungsmessung.