Di 25. Jun 2013, 17:59
Hallo liebe Knipser,
im Mai war es soweit, ich hatte es in meiner Vorstellung kurz erwähnt, ich habe mir die Pentax K5 II gekauft.
Zu sehen ist: bereits mit
meinem "Alltagsobjektiv" dem Sigma 17-70 mm, ist ein deutlicher Qualitätssprung bei den Fotos zu erkennen.
Nun meine Frage bzgl. weiterer, hochwertiger Objektive. Meine Schwerpunkte beim Fotografieren möchte ich auf
1.) Portraits
sowie
2.) "Urban Life" (so wird´s jedenfalls hier im Forum genannt), also Städte, Architektur, Industrie, Technik (etc.)
legen.
Für die Portraitfotografie wird es irgendwann eine Festbrennweite geben. Noch habe ich mich nicht entschlossen, welche. Es wird ja in diesem Forum enorm diskutiert, welche Brennweite die optimale ist. Und so werde ich mich, bevor der Kauf konkret wird, noch weiter und intensiver belesen, werde genau abwägen und dann in Ruhe entscheiden. Obwohl - wenn man eure Portraits so anschaut - ich glaube bei der Auswahl an Pentax-Festbrennweiten wird man wohl kaum einen echten Fehler machen können. Aber wie gesagt: das wäre der zweite Schritt.
Zuerst möchte ich mich einem Objektiv zu Punkt 2 widmen. Im Forum (Lens Clubs Overview und diverser Threads) habe ich mich, insbesondere auf Grund eurer Bewertungen, ein Bisschen auf folgende drei Objektive eingeschossen:
Pentax
smc DA 12-24mm, Pentax
smc DA 15mm / F4,0 limited sowie Pentax
smc DA 14mm / F2,8.
Favorit ist derzeit das DA 15 limited. Warum? Die Qualität der Fotos dieses Objektives hier im Forum haben es mir angetan! Ganz einfach!
Nun meine Frage. Sind diese drei Objektive für den o.g. Zweck überhaupt geeignet (laut Beispielfotos hier im Forum finde ich: JA!) und kann die Abbildungsqualität aller Kandidaten miteinander verglichen werden. Oder gibt es negative Ausreißer? Allerdings tue ich mich auch mit einer Entscheidung zwischen dem WW-Zoom und dem 15 mm ltd. etwas schwer!
Ihr würdet mir helfen, wenn ihr euch zu dieser Problematik äußern und mir eure Meinung sagen würdet!
Danke!
Vandenburgh