Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Gibt es vielleicht sowas wie eine Aufschlüsselung für die Bezeichnung der Pentax Objektive?
Ich komme auf die Frage, weil ich mich für das 18-55WR interessiert habe. Da gibt es das DA und das DA L, der einzige Unterschied ist auf den Bildern die Entfernungsskala für den Fokus welchen das DA L hat und das DA nicht...
Es gibt so etwas wie eine Aufschlüsselung, die würde dir aber auch nicht den Unterschied zwischen diesen beiden Objektiven erklären, weil sich die Merkmale nicht eindeutig zuordnen lassen. So fehlt dem DA L Quickshift, es wird ohne Streulichtblende geliefert und hat ein Plastikbajonett (DA hat Metall). Es gibt aber auch DA-Objektive (35, 50) mit Plastikbajonett und ohne QS.
Hier mal die Erläuterungen zu dem 18-55 Kit: smc DA 18-55 AL = Vorgänger vom AL II und hat andere Linsen und Gruppierungen smc DA 18-55 AL II = Objektiv ohne Dichtungen für Feuchtigkeit aber mit Metallbajonett und Tiefenschärfeskala sowie Quick-Shift smc DA 18-55 AL WR = genau wie das AL II aber Wetter- und Staubfest smc DA L 18-55 AL = wie das AL II hat aber ein Kunstoffbajonett, keine Tiefenschärfeskala und kein Quick-Shift, wird außerdem ohne Streulichtblende geliefert. smc DA L 18-55 AL WR = Wie das AL WR allerdings auch mit Kunstoffbajonett, ohne Tiefenschärfeskala, ohne Streulichtblende und Quick-Shift weiß ich jetzt nicht gehe aber davon aus das es das auch nicht hat.