Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Asahi SMC Pentax M 1:2 50mm

Sa 30. Nov 2013, 21:31

Hallo zusammen,

ich bin seit einigen Monaten Besitzer einer K-30 und habe nun den nächsten Schritt gewagt. Ich habe mir günstig das Asahi SMC M 1:2 50mm zugelegt. Mir war vorher klar, dass ich da alles manuell einstellen muss und darum ging es mir auch. Viel Ausschuss -> Viel Weinen -> Viel Lernen :mrgreen:

So jetzt zu meiner Frage und meinem Problem:
1. Ich kann die Belichtungszeit nicht einstellen. Ob in TAv, Tv oder M, in allen Modi lässt sich die Belichtungszeit nicht verstellen.
2. Zwischen Blende 2 und 11 sollte es in der Tiefenschärfe ja einen deutlichen Unterschied geben. So in der Theorie und mit anderen Objektiven auch in der Praxis. Ich habe Testweise Buchseiten oder die Notebooktastatur fotografiert und mit beiden blenden sehen beide Bilder auch gleich aus. Wenn ich das Objektiv abnehme und den Blendenring drehe, so schliesst und öffnet die Blende, wie sie es auch soll.

Hoffe ihr habt eine Idee. Vielen Dank schon im voraus!

Gruss
Andreas

Re: Asahi SMC Pentax M 1:2 50mm

Sa 30. Nov 2013, 22:12

Du hast Dir ein gutes Objektiv ausgesucht.
Zwei, drei Anmerkungen: damit Du die Blende wählen kannst, lasse im Menü den Blendenring zu. Bei AutoISO bei M Objektiven, die zwar das K Bajonnett haben aber keine A-Raste, belichtet die K30 stehts bei Offenblende. Also wähle die ISO fest vor, dann kannst Du frei nach deiner Wahl ablenden.
Wenn Du den CatchIn Modus wählst, so löst die K30 bei AF.S in dem Moment aus, wo dein Objekt sich im Fokus befindet.

Re: Asahi SMC Pentax M 1:2 50mm

Sa 30. Nov 2013, 22:33

Hi
ja danke für die ultimative Lösung! Habe vergessen zu erwähnen, dass ich im Menü C4 die Verwendung des Blendenrings ausserhalb der A-Stellung zugelassen habe.
Hab das jetzt probiert und alle Probleme haben sich in Wohlgefallen aufgelöst. Jetzt an Iso, Verschlusszeit, Belichtung und Blende zu denken ist krass viel.

Gruss
Andreas

Re: Asahi SMC Pentax M 1:2 50mm

Sa 30. Nov 2013, 22:43

gern geschehen :) und ein herzliches Willkommen bei den Pentaxians :cheers:

Re: Asahi SMC Pentax M 1:2 50mm

Sa 30. Nov 2013, 23:11

Ja danke!
habe ungelogen 3 Monate mich täglich in die Daten von Canon, Nikon und Pentax eingelesen und mich dann für die K-30 entschieden, vor allem, wie die meisten, aufgrund der wettertauglichkeit. Diese Entscheidung bisher nicht bereut und nun wird auf manueller Ebene experimentiert. Es war sicher nicht die letzte Frage, die ich hatte :mrgreen:

Re: Asahi SMC Pentax M 1:2 50mm

So 1. Dez 2013, 11:25

M und K Objektive funktionieren nur im M-Modus. Im AV, TV und TAV hast du nur Offenblende, deshalb siehst du auch keinen Unterschied in der Tiefenschärfe. Im M-Modus stellst du am Blendenring die Blende ein und kannst da mit der grünen Taste die Belichtung messen.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk

Re: Asahi SMC Pentax M 1:2 50mm

So 1. Dez 2013, 14:32

Ja danke, das habe ich ja jetzt auch schon festgestellt. Bin jetzt noch etwas überfordert, aber das wird schon. Habe noch das Problem, dass Fotos mit Blitz stark überbelichtet sind und ich bei offenem Blitz nur max. 1/180 Verschlusszeit einstellen kann. Was lässt sich da nachjustieren?

Re: Asahi SMC Pentax M 1:2 50mm

So 1. Dez 2013, 15:00

andreasb hat geschrieben:Habe noch das Problem, dass Fotos mit Blitz stark überbelichtet sind und ich bei offenem Blitz nur max. 1/180 Verschlusszeit einstellen kann. Was lässt sich da nachjustieren?


Es ist normal. 1/180 ist die kürzestmöglich Blitzsynchronzeit mit der einegbauet Klappfunzel.

Es gibt mit speziellen Blitzgeräten (nicht alle) auch die Möglichkeit der HSS (High Speed Synchronisation).
Da lassen sich dan kürzere Zeiten einstellen. HSS ist aber ein egenes und spezielles Thema.

Re: Asahi SMC Pentax M 1:2 50mm

So 1. Dez 2013, 15:09

Hi Diego,
aber mit den Kit-Objektiven gibt es ja dieses Problem nicht. Vielleicht sollte ich mal abblenden, muss ich nachher mal probieren.

Re: Asahi SMC Pentax M 1:2 50mm

So 1. Dez 2013, 18:06

andreasb hat geschrieben:Hi Diego,
aber mit den Kit-Objektiven gibt es ja dieses Problem nicht. Vielleicht sollte ich mal abblenden, muss ich nachher mal probieren.


Klar doch. Nur ohne genaue Angaben oder ein Bild mit EXIFs kann ich dazu nichts sagen.
Ich konnte nur darauf hinweisen, dass es so nicht kürzer als 1/180 geht.

Ausprobieren ist eine gute Idee. Learning by doing ist immer das Beste. :thumbup:
Wenn du jetzt dahinter kommst warum es nicht geklappt hat, dann sitzt es.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz