Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

Sa 28. Mär 2015, 13:31

Hast das smc FA 50mm F1.4 vergessen

Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

Sa 28. Mär 2015, 17:32

Ups, ja richtig. Ganz vergessen ..

Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

Sa 28. Mär 2015, 21:25

na, so langsam kommt doch licht ins dunkel ;-)

das F 135mm werd ich mir mal näher anschauen - danke dafür!
und desweiteren nach wie vor die KA linsen durchforsten - mit der M Serie tu ich mich momentan noch schwer, da ich zu viele einschränkungen erwarte, die ich im moment (ohne reale erfahrung im handling) noch nicht wirklich einschätzen kann

der stef

Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

So 29. Mär 2015, 11:23

Moin Stef,
Schau doch mal da -> http://www.arnoldstark.de/pentax/pentax ... serien.htm
Vielleicht hilft Dir das um Licht ins Dunkel zu bringen.

Gruß,
lonee

Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

So 29. Mär 2015, 13:14

Von Sigma gibt es für Pentax das 85mm F1.4 für etwa 700 EUR:
http://www.gletscherbruch.de/foto/test/85er/85.html
http://www.florianbieler.de/canon-85mm- ... -85mm-1-4/
http://glockner-photography.blogspot.de ... canon.html

Von Samyang gibt es demnächst für Pentax das 135mm F2 für 450-500 EUR:
http://dustinabbott.net/2015/03/samyang ... mc-review/

So mager finde ich das nicht. :)

Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

So 29. Mär 2015, 14:55

danke für die vielen antworten!

generell wollte ich an der zukünftigen K5 keine objektive verwenden, die ich auch an meinen Canons habe/gehabt hatte, -> Sigma, Tamron, selbst, wenn viele dieser Objektive über viele zweifel erhaben sind, eifnach aus dem grund - "kenn ich schon, hatt ich" und man will ja auch mal was anderes, als jeden tag Steak ;-)

zum thema Samyang/Walimex habe ich dann doch eine Frage - ich habe gesehen, das diese über eine A stellung am Blendenring verfügen und konnte nicht herausfinden (weil fast jeder bericht dazu mit C oder N zu tun hat), ob diese auch eine Springblende haben und sich an Pentaxen so verhalten, wie die manuellen KA objektive, weil das wären dann durchaus spanende alternativen!

danke

der stef

Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

So 29. Mär 2015, 15:05

lonee hat geschrieben:Moin Stef,
Schau doch mal da -> http://www.arnoldstark.de/pentax/pentax ... serien.htm
Vielleicht hilft Dir das um Licht ins Dunkel zu bringen.

Gruß,
lonee


danke!

Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

So 29. Mär 2015, 15:39

stefpappie hat geschrieben:zum thema Samyang/Walimex habe ich dann doch eine Frage - ich habe gesehen, das diese über eine A stellung am Blendenring verfügen und konnte nicht herausfinden (weil fast jeder bericht dazu mit C oder N zu tun hat), ob diese auch eine Springblende haben und sich an Pentaxen so verhalten, wie die manuellen KA objektive, weil das wären dann durchaus spanende alternativen!


"KA" ist eine etwas unglückliche Bezeichnung.

Die bisherigen Samyangs boten für Pentax alle:
- Springblende
- Einstellung der Blende über die Drehrädchen der Kamera
- somit landen (nachdem man bei aktivem SR die Brennweite der Kamera mitgeteilt hat) auch die Brennweite und aktuelle Blende in den exifdaten
- und bei Pentax braucht man auch keinerlei Chip am Objektiv um die Fokussierhilfe im Display beim manuellen Fokussieren zu sehen, das ist ja immer da.

Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

So 29. Mär 2015, 15:58

super!
das ist, was ich wissen wollte!

danke

der stef

Re: arg mageres Lineup mit lichtstarken tele festbrennweiten

So 29. Mär 2015, 16:05

Ich denke mit der neuen KB werden auch erstmal die Lücken im Standardprogramm geschlossen. Vielleicht ein 85/1.4 und 135/2.8. Auf 50/1.2, 85/1.2, 135/2.0 oder 200/2.0 werden wie wohl ewig warten müssen und sie vermutlich nie bekommen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz