Do 23. Nov 2017, 17:29
beholder3 hat geschrieben:....., das Licht geht im Spiegelkasten ungenutzt verloren. Da muss nichts umgerechnet werden und man merkt es nicht auf dem Foto.
Do 23. Nov 2017, 18:11
Do 23. Nov 2017, 18:28
LX MX hat geschrieben:Haben wir hier eigentlich einen Physiker im Forum, der mal erklären könnte, was die überzähligen Lichtquanten da in der Kamera so machen?
Der Pentax 6x7 auf 645 - Adapter funktioniert übrigens recht gut, wir hatten da ja damals schon drüber geschrieben.
Do 23. Nov 2017, 18:34
beholder3 hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:Haben wir hier eigentlich einen Physiker im Forum, der mal erklären könnte, was die überzähligen Lichtquanten da in der Kamera so machen?
Der Pentax 6x7 auf 645 - Adapter funktioniert übrigens recht gut, wir hatten da ja damals schon drüber geschrieben.
Was sollen sie schon machen, außer die schwarzen Innenseiten des Spiegelkastens und Adapters beleuchten?
Do 23. Nov 2017, 19:19
Do 23. Nov 2017, 22:13
Methusalem hat geschrieben:,...also ich bleib' dabei,..ein paar von den überflüssigen Photonen verirren sich auch auf den Sensor ,...leider nicht im Gleichschritt![]()
..die anderen werden wohl oder übel die schwarzlackierten Innenfächen etwas erwärmen.
Bernd
Do 23. Nov 2017, 22:35
laerche11 hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:,...also ich bleib' dabei,..ein paar von den überflüssigen Photonen verirren sich auch auf den Sensor ,...leider nicht im Gleichschritt![]()
.
Bernd
Nicht nur erwärmen, sondern auch gestreut werden...
Versuch mal ein F70-210 an z. B. der K-5 und fotografiere gegen die Sonne, aber so, dass die Sonne nicht im Bild ist. Da wird das Sonnenlicht irgendwo an den Rand des Spiegelkastens projiziert und schon im Sucher kann man sehen, wie der Nebel einfällt.
So 17. Dez 2017, 15:14
![]() #1 - 30mm Fisheye @F4 Der Bildeindruck ist allgemein spannend und zieht einen förmlich durch den Vordergrund ins Bild. ![]() Crops aus #1 (Links, Mitte, Rechts), bei den Randcrops nur auf den Holzuntergrund achten, im Schärfeverlauf lässt sich dort der schärfste Punkt im Randbereich finden. | ||
![]() #2 - 30mm Fisheye @F9 ![]() Crops aus #2 (Links, Mitte, Rechts) | ||
![]() #3 - 80mm @F4 ![]() Crops aus #3 (Links, Mitte, Rechts) | ||
![]() #4 - Samyang 24mm @F4 ![]() Crops aus #4 (Links, Mitte, Rechts) | ||
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz