Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Alternative zum Pentax SMC-D FA 100mm / f2,8 WR

Do 23. Jun 2016, 04:18

Guten Tag

Habe mir das 100mm Makro bestellt und erhalten,sieht sehr gut aus und ist sicher eine tolle Linse,aaaaber den Wirbel ,welcher vom Autofokus kommt ist mir einfach zuviel :( .
Hatte schon früher einige Objektive von anderen Herstellern,schon teils sehr alte Stücke,aber solche Geräusche erzeugte keines davon.
Möchte ja damit durch die Natur schleichen,und nicht vom Jäger aus dem Wald verwiesen werden 8-) .
Mir ist schon klar,das man in dieser Preisklasse nicht Wunder erwarten kann,aber es muss doch eine Alternative geben,wie z.B. das Tamron SP AF 90mm,oder gehts noch schlimmer? :mrgreen:

Liebe Grüße
Peter

Re: Alternative zum Pentax SMC-D FA 100mm / f2,8 WR

Do 23. Jun 2016, 05:29

Ok, du hast es so gewollt ;) ... zwei Optiken will ich in die Waagschale werfen.

Ich gehe davon aus, dass du um die 100mm Brennweite bleiben willst. Teilweise ist 1:1 mit den Gläsern aber nur bei Verwendung von Zwischenringen / Achromaten möglich ...

Das 1:4/100mm von Pentax : ...

... und das brühmt-berüchtigte Cosina / Soligor 1:3,5/100mm : , haptisch die Hölle, aber mit sehr guter Bildqualität.

Es gibt noch einige andere Gläser, die vom Preis-Leistungsverhältnis gut sind.

Übrigens: man kann auch ein AF-Glas manuell fokussieren. ;) Überlege dir, ob der Autofokus nicht doch hin und wieder mal nützlich sein kann. Das 100er lässt sich ja auch noch für andere Aufnahmebereiche verwenden ...

Re: Alternative zum Pentax SMC-D FA 100mm / f2,8 WR

Do 23. Jun 2016, 06:30

Klar geht's noch schlimmer: Sigma 105/2.8 Makro. Macht super Bilder, das Teil, keine Frage. Aber in Punkto Geräuschentwicklung übertrifft es das Pentax deutlich.
Und bei Größe und Gewicht hat es auch die Nase vorn.
Inzwischen gibt es wohl ein neues...
Grüße,
E.

Re: Alternative zum Pentax SMC-D FA 100mm / f2,8 WR

Do 23. Jun 2016, 06:40

Das Tamron ist vermutlich nicht besser. Makros haben einen grossen Hub und mit der Spindel klingt das eben entsprechend. Fotografiere meist im manuellen Modus mit dem Tamron.

Re: Alternative zum Pentax SMC-D FA 100mm / f2,8 WR

Do 23. Jun 2016, 07:05

Meiner Meinung nach nicht viel lauter oder leiser als andere Objektive mit Schraubenantrieb.
Das Geräusch nervt nur etwas mehr, weil der Antrieb wegen der kürzeren Übersetzung halt länger leiert, wenn man ihn hin- und herrennen lässt.

Gibt es überhaupt Makroobjektive mit leisem Antrieb? :ka:

Versuchs mal mit manueller Vorfokussierung. :ja:

Re: Alternative zum Pentax SMC-D FA 100mm / f2,8 WR

Do 23. Jun 2016, 07:35

pixiac hat geschrieben:Gibt es überhaupt Makroobjektive mit leisem Antrieb? :ka:

Ja, aber nicht für Pentax.

Die Motive stört das AF-Geräusch übrigens kein bisschen....

Re: Alternative zum Pentax SMC-D FA 100mm / f2,8 WR

Do 23. Jun 2016, 07:43

Epunkt hat geschrieben:Klar geht's noch schlimmer: Sigma 105/2.8 Makro. Macht super Bilder, das Teil, keine Frage. Aber in Punkto Geräuschentwicklung übertrifft es das Pentax deutlich.
Und bei Größe und Gewicht hat es auch die Nase vorn.

:shock: dann muss ja das Pentax flüsterleise sein. Als laut empfinde ich das Sigma nämlich nicht ...
Epunkt hat geschrieben:Inzwischen gibt es wohl ein neues...
Grüße,
E.

Aber nicht mehr für Pentax ...

Re: Alternative zum Pentax SMC-D FA 100mm / f2,8 WR

Do 23. Jun 2016, 07:50

Makro fotografiere ich eh nur manuell. Probiere das einfach mal. Da ist auch das 100er flüsterleise und eine hervorragende linse. :)

Re: Alternative zum Pentax SMC-D FA 100mm / f2,8 WR

Do 23. Jun 2016, 08:45

Eine Alternative habe ich hier noch gefunden:
http://image.karneval-megastore.de/amaz ... -66897.jpg
:d&w:

Re: Alternative zum Pentax SMC-D FA 100mm / f2,8 WR

Do 23. Jun 2016, 08:55

:lol: :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz