Mo 27. Jun 2016, 15:07
Dunkelmann hat geschrieben:....chriskan hat geschrieben:...
Gerade ist ein gebrauchtes DA* 55/1,4 auf meinem Schreibtisch gelandet, sowas blödes auch ...
Dann lass uns doch mal über das Pentax DA 50mm f/1,8 reden... *lol* Naja, ich kenne das 55mm nicht.
...
Mo 27. Jun 2016, 15:09
derfred hat geschrieben:marccoular hat geschrieben:Na dann zeig mal diesen jeden Test.
Google wirst du hoffentlich selbst bedienen können - wenn nicht, es soll Kurse an der VHS geben....
Mo 27. Jun 2016, 15:19
chriskan hat geschrieben:Nein - keine Ahnung ich will es einfach selbst ausprobieren. Eigentlich hatte ich das 55/1,4 auf Grund der "relativ" schlechten Bewertungen ausgeschlossen, aber irgendwie nervt mich dieser "milchige" Plastik-Look der Glanzlichter des 50/1,8 bei f1,8. Die Reflektionen in den Augen wirken etwas eigenartig. Ab f/2,2 empfinde ich das 50/1,8 als scharf. Vom Kollegen der es mir gebracht hat, habe ich schnell Testschüsse bei f/1,4 gemacht. Es ist zwar etwas weich, aber die Reflexionen in den Augen sind so wie ich es mir vorstelle schon bei OCC-JPG.
Mo 27. Jun 2016, 15:22
Mo 27. Jun 2016, 15:38
Palisander hat geschrieben:Ungeachtet der gegewärtigen Diskussion...
Wenn Städte-Reisen auf dem Programm stehen, Du ein vielseitiges Objektiv brauchst, das auch noch Makro können darf, warum dann nicht das HD DA 2.8-4, 20-40mm Limited?
Über die Qualität des Glases gibt es eigentlich keine Zweifel, zudem macht es Dich etwas flexibler als mit einer Festbrennweite und die Naheinstellgrenze liegt bei meinem unabhängig von der eingestellten Brennweite unter 20 cm, obwohl da nix von Macro drauf steht.
Neu ( zwischen 750 und 900 €) hätte ich mir es auch nicht gekauft. Meines habe ich gebraucht und in exzellentem Zustand für 540 € erstanden und finde, dass dieser Preis für das, was das Glas leistet und den Brennweitenbereich, den es abdeckt absolut gerechtfertigt ist.
Nach Tests habe ich nicht Ausschau gehalten, nur die Bilder im Lensclub gesehen...
Mo 27. Jun 2016, 15:45
Dunkelmann hat geschrieben:derfred hat geschrieben:marccoular hat geschrieben:Na dann zeig mal diesen jeden Test.
Google wirst du hoffentlich selbst bedienen können - wenn nicht, es soll Kurse an der VHS geben....
Oha, solche Antworten überzeugen in der Regel nicht besonders. Klingt so wie: ich bin vollständig anderer Meinung als du. Wenn du dir Mühe gibst, dann kannst du selbst herausfinden, was meine Beweggründe dafür sind. Ich erzähle sie dir aber nicht.
Nicht sehr überzeugend...
Also hier mal mein Fund:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***.
Zuerst fällt auf, dass die Schärfe des Limited besser ist (13 P-Mpix vs. 11 P-Mpix). Schaut man dann noch auf den Tab "Measurements" und dann "Field Map", dann sieht man, dass das Limited bei Offenblende deutlich besser abliefert. Fairerweise kann man anführen, dass das AL auf f2.8 abgeblendet auch besser wird und das auch gleichmäßiger bis zum Rand hin. An die Leistung der Limiteds kommt es nicht dran, welche allerdings zu den Ecken hin nicht so gleichmäßig ist.
Blendet man auf f4 ab, dann geben sich die Modelle nicht mehr viel.
Also eine optisch bessere Leistung des 35mm-AL kann ich hier nicht unbedingt erkennen...
Mo 27. Jun 2016, 15:47
Mo 27. Jun 2016, 15:50
Dunkelmann hat geschrieben:derfred hat geschrieben:marccoular hat geschrieben:Na dann zeig mal diesen jeden Test.
Google wirst du hoffentlich selbst bedienen können - wenn nicht, es soll Kurse an der VHS geben....
Oha, solche Antworten überzeugen in der Regel nicht besonders.
Mo 27. Jun 2016, 16:06
Mo 27. Jun 2016, 16:17
derfred hat geschrieben:Beide sind offen schon sehr gut und wer (abgesehen von der Naheinstellgrenze) auch nur irgendeinen optischen Mehrwert für den fünffachen Preis erwartet, wird enttäuscht sein. Nebenbei ist das 2.4 auch noch 100% kb-tauglich.
...wenn er tatsächlich bereit ist, 600 Euro für ein 35er auf den Tisch zu legen, kann er gleich noch eine Hunni mehr investieren und sich das Sigma 35 1.4 Art holen. Da hat er dann wirklich einen Gegenwert für sein Geld.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz