Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Robby hat geschrieben:Sigma 24-70 2.8.... Kannst durchaus für unter 500 finden. Glaub in der bucht grad was für um die 340 oder so gesehen..... Musst mal suchen.... (war irgendein händler)
...
Das ist die Variante ohne HSM, von der ich dringend abraten würde.
pixiac hat geschrieben:Worin drückt sich deine Unzufriedenheit mit dem Objektiv aus Pingu? Ich habe mein Tami 28-75 seit 8 oder 9 Jahren und nehme es immer noch gerne, auch an der K-1. Sicher gibt es in dem Brennweitenbereich deutlich bessere und/oder leisere Alternativen, aber die Alternative DFA 24-70 ist auch deutlich schwerer und teurer.
Es wäre hilfreich, wenn du uns schreiben würdest, was dich am Tamron stört und was du mit dem neuen Objektiv fotografieren möchtest. So ist es leider sehr schwer dir zu helfen. Wenn ich mir deinen Fuhrpark so ansehe, weiß ich gar nicht, wo das Problem sein soll. Du müsstest einfach nur mit mehreren Objektiven arbeiten. Das eine Objektiv für alles gibt es halt nicht.
Es könnte sein, dass sich die Linsen verstellt haben. Ich finde das Bild im Vergleich zum Sigma 17-50 matschig. Ich war mal sehr mit diesem Objektiv an der K-5 zufrieden. Es gibt ja manchmal die Situation wo ich kein Objektiv wechseln möchte, deswegen habe ich ja auch das 17-50 und das 28-75, die sich überschneiden. Die f2.8 sind mir schon wichtig.
Das Tamron hat einfach ein Problem mit der Serienstreuung. Ich hatte ja auch eins und mal Exemplar war bis Blende 5,6 extrem unscharf, völlig unbrauchbar. Also wahrscheinlich, hast du auch ein schlechtes Exemplar erwischt. Aber du hast doch zwei Kameras, wäre es nicht möglich, zwei Objektive parallel einzusetzen, wenn du nicht wechseln kannst?
Zuletzt geändert von MSX am Do 8. Jun 2017, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Meines war zumindest kein Mist. Ich war bei f 2.8 voll zufrieden, ok davor hatte ich das 18-55 vom Kit, aber das ist ja etwas abgeblendet auch nicht so schlecht. Und jetzt geht es um Fotos bei f8-11. Vielleicht habe ich irgendwo nur einen Gedankenfehler. Ich muss mal was anderes fotografieren, wenn es um Tiefenschärfe und kurze Zeiten geht, dann ist man bei Sonnenschein auch schnell über ISO 1000, aber deswegen habe ich ja jetzt auch eine KP.
Es geht da auch weniger um das Objektiv wechseln an sich, sondern um das Volumen und das Gewicht, wenn ich nur 1 Objektiv dabei haben will. Da gibt es eben Situationen, wo ich das 17-50 besser finde und dann wieder den Bereich von 28-75.