Sa 22. Apr 2017, 13:53
Nein, ist schon OK, ich weiß das natürlich auch, dass Testergebnisse nicht besonders relevant für gute Fotografie sind. Was aber natürlich bedeutet, dass ich vermutlich auch immer noch gut mit meiner Pentax DS (inzwischen längst verkauft) und dem Kit-Zoom fotografieren könnte und für mich ausreichende Ergebnisse hätte, da ich ja ohnehin quasi nie über DIN-A4 ausdrucke (und auch das nur noch selten). Wenn ich einen 4k Bildschirm hätte (hab aber nur 1920x1200), wären immerhin 8 MP sinnvoll, die 16 MP meiner K-5 wären aber immer noch Overkill. Von der K-3 will ich gar nicht reden. War da nicht die K-1 mit 36 MP...?
Du hast natürlich völlig recht! Ich gebe auch zu, dass ich umso mehr wieder an Pixel-Peeping und Testergebnissen interessiert bin, je unkreativer ich zur Zeit bin.
Deswegen werde ich mich wohl real auch noch ein wenig mit der K-5 begnügen, da ich auch nicht sagen kann, dass ich die Kamera und die dazu gekauften und noch nicht allzu intensiv benutzten Objektive schon annähernd ausgereizt hätte. Die Kamera und die Objektive sind nicht der limitierende Faktor, schon klar.
Aber neugierig bin ich halt schon... Ich vermute, dass ich wirklich schwach werden könnte, auf Full Frame aufzurüsten, falls Pentax eine Einsteiger Full Frame Kamera mit z.B. 24 MP rausbringen würde, für UVP 1400,- € und Straßenpreis 1100,- € und gebraucht 900,- €. Dann würde meine Vernunft (s.o.) wohl doch irgendwann verlieren. Und weil ich dann ein schlechtes Gewissen haben könnte, würde ich, wenn ich die Kamera hätte, garantiert erst mal eine ganze Weile intensiv testen... um den Kauf zu begründen. Auch wenn es letztlich höchstwahrscheinlich irrelevant wäre, ob die Bilder bei 100% schärfer wären oder nicht.
Von der Schärfe mal abgesehen, ich denke, die K-5 hat sich gegenüber der K-10 echt gelohnt, da die High-Iso Performance der K-5 deutlich besser ist, aber der Dynamikumfang ist mit dem Sensor ja erstmal in ungeahnte Bereiche vorgestoßen. Da der Anti-Aliasing-Filter der K-5 so stark ist, ist die Schärfe der gleichen Objektive an der K-5 in der Tat teilweise geringer als bei der K-10, trotz der viel größeren Auflösung der K-5 (vgl. dxomark.com). Also klar: Schärfe ist nicht alles. Ich weiß es natürlich. Allerdings gehe ich halt auch gerne auf die 100% Ansicht und freue mich, wenn auch Details bei dieser Vergrößerung noch schön scharf sind. Ist leider so.
Danke für all die netten Beiträge zu meinem Thread! Keine Angst, ich werde bei Gelegenheit mal damit anfangen, ein paar eigene Photos in den Lensclubs zu posten (auch wenn die schon älter sein sollten, ist ja egal).
Frank
pentidur hat geschrieben:Hallo Frank,
sei mir bitte nicht böse, aber: möchtest du testen oder fotografieren?
Schau dir die Lensclubs an oder nimm an Usertreffen teil und probiere die Linsen Deiner Wahl einfach aus. Das bringt dich sicher weiter als das Studium irgendwelcher Testergebnisse.