Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Stormchaser hat geschrieben:Du vergißt das Pentax FA 20-35mm
Nicht direkt vergessen, da ich nur über Objektive berichten wollte, die ich selbst besitze bzw. besessen habe.
Gruß Axel
Wenn Du ein wenig Geduld hast, Axel, dann bekommst Du ein F 35-70 für 40-50€. Ich habe 3 Exemplare geordert über die Jahre, die sind/wahren alle gut. Schau mal nach Pentax SF i.V.m. dem F35-70.
Weiß vielleicht jemand von euch, welchen Abbildumgsmaßstab die Makrofunktion des F 35-70 hat? Dass es kein 1/1 hat ist klar 1/2 wäre schon nicht schlecht.
DonBergi hat geschrieben:Weiß vielleicht jemand von euch, welchen Abbildumgsmaßstab die Makrofunktion des F 35-70 hat? Dass es kein 1/1 hat ist klar 1/2 wäre schon nicht schlecht.
laut Pentaxforum (den link hatte ich dir gepostet): 0,25, also 1:4
thequo hat geschrieben: [*]F70-210 F4-5.6 Wer ein im wahrsten Sinne preiswertes Vollformat-Zoom sucht, ist hier genau richtig. Der Stangenautofocus ist nicht gerade leise, aber dafür sicher und leicht abgeblendet ist die Abbildungsleistung richtig gut. Ich hab's eigentlich immer dabei. Wird so zwischen 80€ und 100€ angeboten.
Gruß Axel
Das F70-210 F4-5.6 ist auch noch wahnsinnig schnell, und wie Du schreibst, ist es richtig scharf.
Hallo zusammen, mein f SMC 35-70 ist endlich da. Bin von der Abbildungsqualität überrascht wie scharf das Teil ist. Scheint gelegendlich mal kleine Problemchen mit CAs zu haben aber sonst ein wirklich ordentliches Objektiv. Der Makro-Modus ist allerdings nicht gerade der Hammer, stört mich allerdings nicht wirklich. Jetzt brauch ich natürlich noch was vergleichbares im bereich unter 35 mm. Danke in die Runde für die Tips.
angerdan hat geschrieben:Alle F* und FA* Objektive sind empfehlenswert. Die Festbrennweiten mehr, bei den Zooms das 250-600mm. F* 250-600mm 5.6 F* 300mm 4.5 F* 600mm 4.0 FA* 250-600mm 5.6 FA* 200mm 4.0 Makro FA* 300mm 2.8 FA* 300mm 4.5 FA* 600mm 4.0
FA*400 F5.6 sehr empfehlenswert. FA20-35 auch recht gut und der Winkel ist sehr interessant am Kleinbildformat. Dazu ist es fast federleicht und sehr kompakt.
Habe das FA 35 2,0 und das F 135 2,8 beide machen sehr gute Bilder. Der AF des FA 35 2,0 ist nicht immer treffsicher mit der K5 lag er manchmal daneben. Bei hohen Kontrasten und Blende 2,8 entstehen beim F 135 2,8 lila Farbsäume, ab Blende 4,0 gibt es keine Probleme mehr. Für so alte Linsen sind sie hervorragend gut, offen sind beide Linsen gut, ab Blende 4,0 wird der Sensor der K3 voll ausgereizt.