Do 15. Sep 2016, 10:04
Do 15. Sep 2016, 10:38
Dunkelmann hat geschrieben:... Leider habe ich eben keine Referenzwerte von der Zeit vor der Reparatur.
...
Do 15. Sep 2016, 10:40
pixiac hat geschrieben:Jetzt mal abgesehen von entfernungsabhängigen Fokusproblemen.
Wenn man z.B. Objektive in einem Korrekturbreich von -4 bis +10, wie in deinem Falle hat, müsste es doch gehen, wenn man die Kamera auf +3 korrigiert. Dann müsste sich der Objektivkorrekturbereich doch eigentlich in -7 bis +7 verwandeln und man hat wieder Spielraum für alle Objektive. Ginge sowas?
Do 15. Sep 2016, 12:11
Nee, ich meinte selber.Dunkelmann hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass man das in einer Pentax-Werkstatt so einstellen lassen könnte.
Do 15. Sep 2016, 12:15
pixiac hat geschrieben:Nee, ich meinte selber.Dunkelmann hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass man das in einer Pentax-Werkstatt so einstellen lassen könnte.
Unter Menüpunkt AF-Feinverstellung "Immer anwenden" auswählen. Dort +3 eingeben, dann sollte dein Sigma bei "Einmal anwenden" bei +7 landen.
Dann noch unter "Einmal anwenden" die übrigen Korrekturen anpassen und dann hast über deinen Objektivpark betrachtet -7 bis +7 und könntest z.B. temperaturabhängig noch mal nachjustieren.
Do 15. Sep 2016, 12:16
Do 15. Sep 2016, 12:18
Do 15. Sep 2016, 12:21
SteffenD hat geschrieben:Hast du das ausprobiert oder vermutest du das?
Do 15. Sep 2016, 12:24
pixiac hat geschrieben:Schade. Ich hatte den Fall bisher nicht. Unlogisch finde ich es jetzt nicht gerade, wenn man "Immer anwenden" als Kamerakorrektur versteht und "Einmal anwenden" als Objektivkorrektur, ergäbe das durchaus Sinn. Ich habe es bisher nie ausprobiert, habe das aber immer so interpretiert.
Do 15. Sep 2016, 12:28
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz