Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Abverkauf Walimex-Objektive mit Pentax-Anschluss

Sa 7. Jan 2017, 09:20

:motz: :motz: :motz:

Re: Abverkauf Walimex-Objektive mit Pentax-Anschluss

Sa 7. Jan 2017, 11:46

zeitlos hat geschrieben:
Adam Riese hat geschrieben:Das 135 ist scheinbar schon ausverkauft.


Gut! Ein Problem weniger ;)


dito....

Re: Abverkauf Walimex-Objektive mit Pentax-Anschluss

Sa 7. Jan 2017, 11:54

bernd hat geschrieben:Hab mir gerade das 85er bestellt, bin gespannt.
Ist dann mein erstes mf.


Es ist da...
Der Blendenring hat ja ein A Stellung dachte das wäre ohne :2thumbs:

Re: Abverkauf Walimex-Objektive mit Pentax-Anschluss

Sa 7. Jan 2017, 12:25

bernd hat geschrieben:
bernd hat geschrieben:Hab mir gerade das 85er bestellt, bin gespannt.
Ist dann mein erstes mf.


Es ist da...
Der Blendenring hat ja ein A Stellung dachte das wäre ohne :2thumbs:


Wir sind hier ja bei Pentax, bis auf das 24 T/S (und u.U. die Videoobjektive) haben alle 'ne A-Stellung.
Bei den Canon- und Nikon-Versionen muss man sich z.T. mit Arbeitsblende abmühen, außer es gibt Objektiv-Versionen mit Chip.
Zuletzt geändert von User_00337 am Sa 7. Jan 2017, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Abverkauf Walimex-Objektive mit Pentax-Anschluss

Sa 7. Jan 2017, 13:01

Es gibt ja noch das 135/2.2 für Video im Angebot. Hat das irgendwelche Nachteile beim Fotografieren ( außer der etwas kleineren Offenblende)? Ist die Qualität/Schärfe vergleichbar?

Re: Abverkauf Walimex-Objektive mit Pentax-Anschluss

Sa 7. Jan 2017, 13:05

Schwer zu sagen. Videoobjektive haben aber meist keine Klicks am Blendenring und in dem Zusammenhang kann ich mir vorstellen, dass es auch keine A-Stellung hat.

Re: Abverkauf Walimex-Objektive mit Pentax-Anschluss

Sa 7. Jan 2017, 13:13

Die Videoszene hat gerne die tatsächliche Lichtdurchlässigkeit (Transmission) auf dem Objektiv stehen. Und die beträgt 2.2, daher die Bezeichnung (T 2.2 statt F 2.0) für das optisch baugleiche Objektiv. Gleiches gilt herstellerübergreifend für die Videoversionen der anderen Foto-Objektive, die praktisch alle einen geringfügig größeren T-Blendenwert aufweisen. Die Blende lässt sich stufenlos verstellen und ist wie auch der Fokusring außen verzahnt zur mechanischen, gleichmäßigen Verstellung. Nachteil beim Fotografieren ist, dass der Fokusring nicht die übliche Gummierung hat, sondern nur das Zahnrad und daneben relativ glattes Material. Optische Qualität und Schärfe sollten aber vergleichbar sein.

Re: Abverkauf Walimex-Objektive mit Pentax-Anschluss

Sa 7. Jan 2017, 13:15

klabö hat geschrieben: :motz: :motz: :motz:

Oh, als Ex-Hannoveraner verstehe ich das gut. Für die nicht-dialektbefreiten unter uns: im unkatholischen Biedersachsen kann man am 6. Januar Objektive bekommen ... und muss arbeiten.

Mein 24 TS ist für Dienstag, 10.1. angekündigt. Und was sehe ich beim Blick in die Sendungsverfolgung? Angeblich bereits vorgestern zugestellt! An mich! Empfangsbestätigung mit meinem Namen! Eine Luftnummer, denn nix ist bei mir angekommen. Ich bin gespannt und schließe mich daher aus vollem Herzen an:
:motz: :motz: :motz:

Re: Abverkauf Walimex-Objektive mit Pentax-Anschluss

Sa 7. Jan 2017, 15:50

Lichtdichter hat geschrieben:
klabö hat geschrieben: :motz: :motz: :motz:

Oh, als Ex-Hannoveraner verstehe ich das gut. Für die nicht-dialektbefreiten unter uns: im unkatholischen Biedersachsen kann man am 6. Januar Objektive bekommen ... und muss arbeiten.
:


Ja, Augsburger sind - was das angeht - am glücklichsten, mehr Feiertage gibt es nirgendwo.



Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

Re: Abverkauf Walimex-Objektive mit Pentax-Anschluss

Sa 7. Jan 2017, 16:03

LX MX hat geschrieben:
bernd hat geschrieben:
bernd hat geschrieben:Hab mir gerade das 85er bestellt, bin gespannt.
Ist dann mein erstes mf.


Es ist da...
Der Blendenring hat ja ein A Stellung dachte das wäre ohne :2thumbs:


Wir sind hier ja bei Pentax, bis auf das 24 T/S (und u.U. die Videoobjektive) haben alle 'ne A-Stellung.
Bei den Canon- und Nikon-Versionen muss man sich z.T. mit Arbeitsblende abmühen, außer es gibt Objektiv-Versionen mit Chip.


Bei der Bestellung ist das nicht eindeutig erkennbar und die Produktbilder sind ohne A-Stellung.
Gut es ist die Bezeichnung Springblende zu finden :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz