Fr 3. Mär 2017, 20:38
sooo ... nachdem ich ein Summicron 50 umgebaut habe (neue Bauart) und bis auf die
Tatsache, dass das China-Bajonett ne Delle hatte, keine Probleme hatte, war nun ein
60er Makro Elmarit - vermutlich erste Baureihe - dran.
Das Banjonett (heute in der Post) hatte keine Delle, schonmal ein guter Anfang.
Bei Leitax habe ich keine passende Anleitung gefunden, mich aber orientieren können.
Man soll also das Bajonett und die innere Plastiktülle zusammen hochheben, wenn der
Blendenhebel freiliegt. Alles klar. Ich zitiere mal von der Leitax Seite
"force the mount away from the lens barrel, don't be afraid of breaking anything..."
Angst? Ich? Neeee! Also kräftig dran umhebeln! Als dann die Schraubverbindungen
für die Tülle irgendwann teils rausgebrochen waren, habe ich die letzte Schraube
dann doch innen gelöst und das Bajonett war ab.
Erstaunlicherweise war die kleine Kugel für die Blendenrasterung nicht in das Objektiv
gefallen - man muss auch mal Glück haben
Dann noch die Tülle raus. Echt eng ... ich war schon am überlegen mit der Zange daran rumzuwürgen.
Erstmal die Cams abbauen. Bissl mehr Platz. Nach 10 Minuten weiterem Würgen
hatte ich dann irgendwann mal einen Winkel bei dem die Tülle rauskam ohne zu
zerbrechen oder zersägt werden zu müssen. (lt. Leitax sollte die weich sein, das war eher relativ bei mir)
Dann noch schnell die Abriebspäne vom inneren Objektiv entfernen, die Kugel aufsetzen
mit ein wenig Fett und das Bajonett aufschrauben ...
Tataaaa ... naja, nicht ganz so reversibel, aber immerhin mit brauchbarem Bajonett und nur wenig
klapperndem Blendenring. Geht aber schön auf die Kamera und funktioniert gut soweit.
(sofern man Arbeitsblende und grüne Taste mag)
Ich warte mal auf ein wenig Sonne und Blümchen, dann bebilder ich das noch ...
Spannendes Abenteuer! Kann ich nur jedem empfehlen
Ach ja: das 50er Summicron sieht an der K1 so richtig wertig aus. Alleine das war es schon wert.
Nachtrag: ich hatte auch ein 90er Elmarit in der Bucht ersteigert. Da war leider eine Delamination zwischen
den Linsengruppen festzustellen und schon nach 6 Wochen hatte ich meine Kohle zurück inkl. Androhungen
anwaltlicher Bearbeitung ... Abenteuer eben ....