Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
das ist doch ein Drehzoom, wenn ich richtig liege. Wie äußert sich das Verstellen denn? Ist es einfach nur so locker, daß es sich so leicht wieder verstellt? Oder ist da am Ende ein Widerstand und das federt dann wieder zurück? Und ist es das mit oder ohne smc? Die sind ja auch unterschiedlich in der Art, wie sie auf Macro umstellen.
Obwohl... ich rede hier jetzt so klug daher - wo man dann dran schrauben müsste, weiß ich jetzt auch nicht. Vielleicht nur, wenn es einfach nur so locker sitzt, da mit einem Gummi- oder Silikonring etwas Halt dranbringen.
ja es ist das SMC. So bei ca. 60 mm ist der Tubus am weitesten eingefahren. Also zu den kürzeren Brennweiten schiebt sich der Tubus raus. Das klappt alles prima.
Wenn ich von 60mm nach 80mm drehe schiebt sich der Tubus auch etwas heraus und wenn ich dann loslasse federt Ring nach 60mm zurück.