Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: a 70-210 f4 - total verpilzt - noch zu retten?

Do 8. Jan 2015, 01:00

Ich würde auch erstmal versuchen die Gläser zu reinigen mit Wasserstoff, Alk. usw, meist sind nur die vordeste und hinterste Linse betroffen durch die Lagerung in den typischen Leder-und Papp-Stoff-Köchern.
Da bei starker Ausprägung wie bei dir eh die Vergütung so gut wie hin ist könnte man die Gläser auch von der Vergütung durch polieren reinigen/befreien, da der Pilz in den Vergütungs- und darauf befindliche Fett/schmutzschichten sitz.
Und eine Bestrahlung mit UV-Licht killt Sporen auch. Entweder direkte Sonne oder zb. aus dem Elektronikbereich Eprom-Löschgeräte.
Aber es wird schon viel Arbeit werden..
Und anschliessend richtig lagern halt... nicht dunkel, nicht feucht, nicht in Pappe, Leder usw über längere Zeit, gilt ja generell

1 altes Objektiv hab ich so mal bearbeitet, es liegt noch in meiner alten Werkstatt für versch. Experimente und ist seit Jahren "Pilzfrei".

Re: a 70-210 f4 - total verpilzt - noch zu retten?

Do 8. Jan 2015, 07:32

Axel hat geschrieben:Ich würde das Objektiv zerlegen und reinigen. In der Aseptik wird zur Sporenabtötung Wasserstoffperoxid oder Peressigsäure verwendet. Weiß jetzt allerdings nicht in wie weit sich das mit der Vergütung verträgt einen Versuch könnte es aber wert sein. (Achtung: Sicherheitshinweise beachten!)l


Das A70-210/4 (ein super Objektiv, von meiner Seite eine ganz klare Kaufempfehlung) wird recht oft und für ganz kleines Geld angeboten. Der Aufwand zur Reinigung macht m.E.n. nur für den passionierten Bastler Sinn. Sobald noch irgendwelches Werkzeug und Reinigungsmaterial besorgt werden müsste wäre es vermutlich besser ein paar Tage zu warten um dann das nächste Angebot abzuschiessen?

Ich habe noch nie ein Objektiv auseinander genommen. Kriegt der Laie, ohne Prüfstand und Messvorrichtungen, das Objektiv nachher auch wieder zusammen so dass es richtig zentriert ist und korrekt auf unendlich fokussiert?

Re: a 70-210 f4 - total verpilzt - noch zu retten?

Do 8. Jan 2015, 11:58

hab meins übrigens einfach eingelagert.
Vielleicht hab ich irgendwann Zeit und ne tolle Idee für ne Restverwertung (Stiftehalter oder so) :ugly: :d&w:

Re: a 70-210 f4 - total verpilzt - noch zu retten?

Do 8. Jan 2015, 12:39

waldi90 hat geschrieben:Vielleicht hab ich irgendwann Zeit und ne tolle Idee für ne Restverwertung (Stiftehalter oder so) :ugly: :d&w:

Vorschlag: Kaffeetasse :kaffee:
Die gab es mal bei Xenos oder wie der Laden auch heißt, waren aber leider "Caniam" Objektive. :C

Re: a 70-210 f4 - total verpilzt - noch zu retten?

Do 8. Jan 2015, 12:44

Kameltreiber hat geschrieben:Vorschlag: Kaffeetasse :kaffee:

die muss aber unten dicht zu sein, ich wüsste momentan nicht wie ich das so hinbekommen sollte, dass ich noch draus trinken will... :ka:

Re: a 70-210 f4 - total verpilzt - noch zu retten?

Fr 23. Jan 2015, 23:36

Oder du gibst noch ein wenig Wasser ins Objektiv ( wenn es dicht ist :ichweisswas: ) und stellst es in den Backofen , gut erhitzen und du hast ne Pilzsuppe :d&w:

Vorschlag: Kaffeetasse :kaffee:
Die gab es mal bei Xenos oder wie der Laden auch heißt, waren aber leider "Caniam" Objektive. :C

Wieso "LEIDER " ?? :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz