Di 9. Mai 2017, 17:23
Hallo
Ich habe einige von den 1.7er AF TK's.
Ich habe sie an allen möglichen und unmnöglichen Linsen schon dran gehabt.Auch sehr wertige wie das Leica APO Macro2.8 oder das Zeiss 135 Apo f2.
An Linsen wie mit f4 wird's mit 1-2mal abblenden ganz schnell ziemlich schwierig für den AF

,.und etwas abblenden mußt Du wegen der Quali.
Mit erstklassigen Linsen vorne dran liefert er durchaus gute Ergebnisse mit leichten abstrichen.Eine Tendenz zum leichten Überstrahlen bei schwierigen Situationen hat er auf jeden Fall.
Meine funzen alle im Nahbereich besser als auf Distanz.Mit dem Leica 100er APO Macro Elmarit f2.8,ist mit Abblenden auf 5.6 am Objektiv schluß für den AF!Hat sich als keine gute
Standartlösung erwiesen! Am 135er Zeissf2 hat man deutlich mehr Luft und der AF geht zackig und genau zur Sache.Bei normal guten Lichtverhältnissen ist die Qualität erstaunlich gut!
Hat man es mit viel Licht auf glänzenden Flächen zu tun oder ähnlich schwieriges dann merkt man sofort den Verlust an Quali
Ohne das 200er Pentax mit dem 1.7er gehabt zu haben,würde ich behaupten das es Dich nicht glücklich machen wird.
Der 1.4HD TK von Pentax ist optisch eindeutig besser

,..er liefert an den oben beschriebenen Linsen wirklich erstklassige Ergebnisse!!!!
Wenn Du einen TK benutzen willst mit richtig guter Quali,dann würde ich den nehmen.
Wenn es um den AF geht, dann glaube ich nicht an ein zufriedenstellendes Ergebnis.
Nur mal meine Einschätzung nach meinen Erfahrungen mit dem 1.7er.
An kurzen,lichtstarken Brennweiten,zB. ne alte A501.4 ist er ne klasse Sache.Das mal noch zur Ehrenrettung des 1.7ers
beste Grüße
Bernd